Rezension

Die Diagnose

Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer - Tabea Hertzog

Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer
von Tabea Hertzog

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung und Inhalt
Zuerst zum Cover. Dieses ist zusammen mit dem Titel wirklich ein Buch, welches mir sofort ins Auge sticht (nein dies ist keine Floskel). Absolut großer Pluspunkt für die gestalterische Umsetzung!
In "Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer" geht es um Tabea, eine junge Frau, welche vor ihrem 30. Geburtstag eine Diagnose erhält, welche alles verändert: Chronische Niereninsuffizienz.

"Schaut man Sie an, glaubt man gar nicht, dass es Ihnen so schlecht geht." (ZITAT)
Für sie scheinen nun alle Zukunftspläne hinfällig. Dann verschlechtern sich die Nierenwerte, sodass sie dreimal pro Woche zur Dialyse muss.

Bald wird klar: Ein neues Organ muss her. Krankheit und Spendersuche werfen sie auf ihre Familie und Vergangenheit zurück. Bei der Mutter aufgewachsen hat sie zum Vater erst seit Kurzem vorsichtigen Kontakt.

"Ich habe gelesen, jede Niere steht für ein Elternteil. Das halbe Leben war mein Vater nicht da. Jetzt meine Mutter." (ZITAT)
Im Krankenhaus treffen alle erstmals wieder aufeinander. Während die Mutter sich entzieht, ist der Vater sofort zur Spende bereit.

Sie trifft während ihrer Untersuchungen auf viele Ärzte und stellt schnell fest, das manche Gesten dieser Ärzte viel Sicherheit austrahlen können.

"Manche Menschen haben diese Gabe. Durch eine beiläufige Berührung jemanden nah zu sein. Vertrauen zu schaffen." (ZITAT)

Dieser tolle Debütroman hat mich sehr berührt. Er ist voller Tragik, Lakonie, Humor und sehr viel Empathie. Zu Beginn hat es ein wenig gedauert, mit dem teilweise nüchternen und abgehackten Schreibstil zurechtzukommen. Im Laufe der Handlung hat sich dies jedoch als sehr passend dargestellt und mich am Ende sehr zum Nachdenken angeregt.

"Alles, was die Menschen sehen, erfahren und hören, ist in ihren Gesichtern gespiegelt. Diese Erkenntnis treibt mich an. Jeder steckt in seinem Prozess." (ZITAT)