Rezension

die Krimis der Autorin werden immer besser

Inselmord -

Inselmord
von Katharina Peters

Bewertet mit 5 Sternen

Svenja Bellheim wird geschlagen, missbraucht und erdrosselt in der Nähe des Nonnenlochs gefunden. Um dieses Nonnenloch ranken viel alte Geschichten. Hier sollten vor langer Zeit nicht keusche Nonnen mit dem Tod bestraft worden sein. Will der Täter hier auf die alte Sage hinweisen? Romy und ihr Team beginnen mit den Ermittlungen und stellen dabei fest, dass bereits vor 7 Jahren eine Klassenkameradin von Svenja während einer Klassenfahrt ums Leben gekommen ist. Direkte Zusammenhänge zwischen den beiden lassen sich nicht feststellen und doch ist Romy fest davon überzeugt, dass es sie gibt. So dehnt sie ihre aktuellen Untersuchungen auch auf das Geschehen vor 7 Jahren aus. Sie trifft auf Zeugen, die keine Aussage machen wollen, bei denen Romy überzeugt ist, dass sie etwas verheimlichen. Darum kann Romy nur eines denken: sie kommen damit durch! Romy und ihr Team finden immer mehr Hinweise bei der Ermittlung zu Svenjas Tod, es sind aber nur Hinweise, keine Zeugenaussagen und somit nichts gerichtlich Verwertbares. Der Druck auf die Ermittler ist beim Lesen spürbar, übertrug sich beim Lesen auf mich. Die Autorin hat also alles richtig gemacht, wenn man selbst so sehr in die Handlung einsteigt. Das liegt sicher auch daran, dass mir die Ermittler so ans Herz gewachsen sind. Allen voran Max, der im Hintergrund brillante Recherchen macht, aber in Panik verfällt, wenn er zu einem Außeneinsatz eingeteilt wird. Aber auch wie Romy es versteht ihre Vorgesetzten und den Staatsanwalt von ihren nicht immer geradlinigen Ermittlungsansätzen überzeugt, finde ich immer sehr gut beschrieben.

Für mich ist das wieder ein absolut gelungener Ostseekrimi, dem ich 5 Lese-Sterne gebe und eine 100%ige Leseempfehlung ausspreche. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die Krimis dieser Autorin von Band zu Band immer spannender werden. Hier ist es der nicht zu erwartende Schluss, der mich überrascht und vollständig überzeugt hat.