Rezension

Die Küche der Freiheit

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit -

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit
von Ulrike Renk

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Grundgerüst das auf wahren Fakten basiert in eine wunderbare Geschichte gehüllt. Sehr schönes Lesevergnügen.

„Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit“ von Ulrike Renk ist ein ganz wunderbarer Roman. Die Protagonistin Marthe hat es wirklich gegeben, da aus ihrem Leben nicht viel bekannt ist, hat Ulrike Renk einen hervorragenden Mantel um das Grundgerüst gezaubert. Marthe wächst bei ihrer Großmutter in den Vogesen auf bis ihre Mutter sie zu sich nach Paris holt. Julie, ihre Mutter, arbeitet als Köchin in der Pariser Oberschicht. Die Tochter des Hauses, Florence, geht mit Marthe zur Schule und ebnet ihr den Weg nach oben. Marthe erfüllt sich den Traum als Journalistin einer eigener Zeitung, gründet mit ihrer Mutter eine Kochschule und erhält die Auszeichnung Ritter der öffentlichen Bildung.

Ein wunderbare Buch von der ersten bis zur letzten Seite. Ich gebe eine Leseempfehlung von 5 Sternen für diesen tollen Roman.