Rezension

Die Last der Vergangenheit

Death Bastards - Finsteres Herz -

Death Bastards - Finsteres Herz
von Elena MacKenzie

Bewertet mit 5 Sternen

Spannung und Emotionen pur

Der Klappentext: „…Seit dem brutalen Kampf zwischen den Rebels und den Death Bastards ist einige Zeit vergangen. Der Rebels MC erholt sich langsam von den Verlusten und baut sich neu auf. Deshalb schickt der Präsident der Bastards Rev nach Charlottesville, um den Club im Auge zu behalten. Doch Rev verfolgt dort noch ein ganz anderes Ziel: Er will den Mörder seiner Schwester finden. Rev ist fest entschlossen, den Angel Ripper aufzuspüren und zu töten. Nichts kann ihn von seinem Plan abbringen - bis er River kennenlernt. Ihr gehört die Bar in der Stadt, und sie ist heiß, schlagfertig und noch dazu die Tochter des neuen Anführers der Rebels. Sie zieht Rev unwiderstehlich an. Doch er weiß: Wenn er sie zu nah an sich ranlässt, gefährdet er seinen Auftrag und verliert das einzige Ziel aus den Augen, das er je hatte: Rache…“

Zum Inhalt: „Finsteres Herz“ ist der dritte Band der Death Bastard Reihe von Elena MacKanzie, die Teile sind aber sehr gut unabhängig voneinander zu lesen und mit den wiederkehrenden Charakteren, gerade der Brüder und ihrer Old Ladys kommt man auch als Neueinsteiger gut zurecht. Es wird hier zwar häufiger auf die Ereignisse des ersten Bandes eingegangen, aber das dürfte kein Problem sein. Die Death Bastards haben mit den Rebels zwar ziemlich aufgeräumt, aber der Club formiert sich neu und so soll Reverend rausbekommen was sie vorhaben und woher sie ihr Geld beziehen. Als Wanderprediger mit Motorrad soll er sich dem Club nähern. Scheinbar kein Problem, betreibt doch River, die Tochter des neuen Präsidenten der Rebels eine Bar mit Zimmervermietung. Womit er nicht gerechnet hat ist das Misstrauen der Rebels und die Argusaugen mit denen sie über River wachen. Denn River ist heiß und zieht ihn an wie Licht die Motten. Und obwohl er weiß, dass er sich die Finger verbrennt kann er das Spiel mit dem Feuer nicht lassen. Aber die Unterwanderung der Rebels ist nur ein Auftrag den Rev ausführt, seine wahre Passion ist die Suche nach dem Serienmörder, der vor 17 Jahren seine Schwester abschlachtete und wieder in der Gegen aktiv ist. Er war ihm die ganzen Jahre noch nicht so nah – wie nah überrascht ihn aber selbst.

Meine Meinung: Die Autorin Elena MacKenzie hat wieder einen sehr fesselnden und leicht lesbaren Schreibstil, der mich regelrecht gezwungen hat das Buch in einem Rutsch zu lesen. Dadurch, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von River und Reverend erzählt wird, kann man ihnen besonders gut folgen. Beide sind sie in ihrer Situation gefangen. River kennt keinen anderen Lebensstil und die Rebels sind ihre einzige Familie, auch wenn sie nicht richtig zum Club gehört und nur kleine Bruchstücke ihres Lebens mitbekommt – ihre Loyalität und Liebe gehört ihrem Vater und seinem Club, auch wenn Rev eine Verlockung darstellt. Reverend hingegen hat sich ganz den Bastard verschrieben, sie haben ihn aus dem Loch gerissen, in das er nach dem Tod seiner Schwester gefallen ist und tut alles für seinen Club. Erinnert euch ein bisschen an Romeo und Julia? Ja, aber moderner, heißer und dunkler. Mit dem Serienmörder kommt eine weitere Komponente an Spannung hinzu und er ist an Bösartigkeit kaum zu übertreffen.

Mein Fazit: eine weitere spannende und emotionale Folge der Death Bastards 

Ich danke dem be-ebooks by Bastei Lübbe Verlag und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.