Rezension

Die Männerlüge

Die Männerlüge - Robin Haring

Die Männerlüge
von Robin Haring

Bewertet mit 3 Sternen

So viel Testosteron gab es noch nie! Das berühmte Männerhormon ist immer dabei, wenn es um die ganz großen Themen unserer Zeit geht. Überschießendes Testosteron stürzt die Weltwirtschaft in die Krise, sinkendes Testosteron zwingt alternde Männer in die Knie, und künstliches Testosteron rettet das männliche Geschlecht vorm Aussterben. Mit diesen populären Testosteronmythen rechnet "Die Männerlüge" nun endlich ab. Unterhaltsam und anschaulich erklärt der Demograf und Epidemiologe Prof. Dr. habil. Robin Haring, was Testosteron kann (und nicht kann). 

Das Buch hatte ich relativ schnell ausgelesen, der Input ist kurz und knackig, es wird nicht groß um die Fakten herum geredet. Der Schreibstil ist für meinen persönlichen Geschmack genau richtig, nicht zu leicht und nicht zu fachlich – so, dass der Inhalt für viele verständlich ist.
Obwohl es viele Informationen gab, die ich so noch nicht kannte, war mir der Großteil schon vertraut, so dass der Erfahrungszuwachs  auf meiner Seite eher gering blieb. Weiterhin fand ich viele Argumentationslinien etwas verwirrend und einiges hat sich inhaltlich widersprochen. Allgemein habe ich eine klare und stringente Linie vermisst.
Das Buch hat mit seinem Thema sehr viel Potential, das leider nicht voll ausgeschöpft wurde! Eine tiefergehende Argumentation und ein bisschen mehr Klarheit bei der Faktendarstellung wären für das Lesevergnügen förderlich gewesen. 
Was ich allerdings gut finde, sind die vielen Fußnoten, über die der Leser selbst tiefer in das jeweilige Thema einsteigen kann. 
Eine endgültige Antwort auf die Leitfrage des Buches habe ich ebenso vermisst – das Buch ist meinen Erwartungen nicht gerecht geworden.