Rezension

Die Schattenseiten des Modelbusiness

Ein letzter Frühling am Rhein -

Ein letzter Frühling am Rhein
von Frank Wilmes

Bewertet mit 4 Sternen

Hinter der Maske der Perfektion…

Chira Walldorf, ein bekanntes Model, wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Doch die Tat an sich wirft einige Fragen auf: So wurde nicht nur eine mysteriöse Botschaft direkt an die Polizei gesendet, welche dadurch erst auf die Tat aufmerksam gemacht wurde, auch hat der Mörder Chiras Leiche auf seltsame Weise in Szene gesetzt. Kommissar Kilian Stockberger steht mit seinen beiden Kollegen Miko und Cosima somit nicht nur vor der Frage, wer das Model ermordet hat, sondern vor allem wieso? Im Laufe ihrer Ermittlungen wird nicht nur das unmittelbare Umfeld der jungen Frau näher beleuchtet, sondern auch die Modebranche und die Psyche der Menschen rücken in den Fokus der Kommissare…

„Ein letzter Frühling am Rhein“ ist ein Krimi der etwas anderen Art. Die Geschichte verbindet rasche Szenen und Perspektivenwechsel mit den persönlichen Hintergrundgeschichten der handelnden Personen, wobei der rote Faden immer wieder auf den Mord zusammenläuft und die Aufklärung des Tatherganges in den Fokus rückt, nur um Sekunden später wieder andere Aspekte zu beleuchten. Auf den Schreibstil musste ich mich erst etwas einstellen, doch die Ausdruck- und Erzählweise passt wirklich gut zu der Geschichte. Der Leser/ die Leserin erhält in diesem Buch nicht nur interessante und nachdenklich stimmende Einblicke in die Welt der Schönen und Reichen, sondern wird auch mit der Psyche, dem Glauben und interessanten Denkanstöße, das Leben betreffend, konfrontiert. Ein interessant umgesetztes Buch, das ich so nicht erwartet hätte, mich aber durchaus positiv überrascht und nachdenklich zurückgelassen hat.