Rezension

Die Welt braucht keine Formel!

Caspers Weltformel -

Caspers Weltformel
von Victoria Grader

Die Welt braucht keine Formel!

Der Physiker Casper hat eine Weltformel entwickelt, mit der er die Zukunft vorherbestimmen kann. Die Formel kontrolliert ihn und sein Leben. Er glaubt an die Vorhersehbarkeit und nicht an den Zufall. Eines Tages beschließt er, sich der Vorhersehbarkeit zu entreißen und nimmt spontan einen Zug nach Budapest, nachdem der planmäßige Zug zu seiner Mutter nach München ausgefallen ist. Dort lässt er die neuen Eindrücke auf sich wirken und lernt Ilona und Janos kennen, die ihm die Augen öffnen und zeigen, was wirklich im Leben wichtig ist.

 

Meinung:

Zu Beginn war es etwas schwierig, eine Nähe zu den Figuren aufzubauen. Aber mit der Zeit wurde dies immer besser, da man die Figuren und ihre Hintergründe immer mehr kennengelernt hat. Besonders die Freundschaft zwischen Janos und Casper fand ich sehr schön, da sie eine tolle Botschaft vermittelt. Ilona war als Person nicht wirklich greifbar, was Casper natürlich gereizt hat, weil sie nicht wie alle anderen vorhersehbar ist. Ihre Handlungsstränge waren für mich manchmal nicht ganz nachvollziehbar. Einiges ist offen geblieben, was manchmal etwas schade war. Nichtsdestotrotz mochte ich das offene Ende und die Entwicklung von Casper. Der Roman ist reichlich mit Humor bespickt. Ich habe sehr oft gelacht und das Lesen war sehr unterhaltsam. Auch Ilonas Art war sehr erfrischend.

Man lernt  Menschen kennen, die unterschiedliche Wünsche und Ansichten vom Leben haben. Besonders Ilona und Casper hätten nicht unterschiedlicher sein können. Aber ihr Austausch hat beide auf besondere Art und Weise bereichert und ihre Sicht auf das Leben verändert. Das hat mir sehr gut gefallen. 

Zum Ende hin wurde der Roman sehr spannend, war aber auch ein wenig überladen. Trotzdem mochte ich den Roman sehr gerne, da er mit den besonderen und außergewöhnlichen Figuren sehr erfrischend war.

 

Fazit:

Das Buch zeigt, welche Überraschungen das Leben bietet, wenn man sich dem Zufall hingibt und seine Freiheit genießt. Es geht darum, was im Leben wirklich zählt. Denn wie lautet ein ungarisches Sprichwort: "Verlasse dich nicht auf den Zufall, aber baue ihm goldene Brücken."