Rezension

Die Zusammenstellung eines vegetarische Butterbrots

Mein Butterbrot -

Mein Butterbrot
von Isabel Pin

Bewertet mit 4 Sternen

Ein Pappbilderbuch, dass zeigt, wie ein vegetarisches Butterbrot zusammengestellt wird. Auf der rechten Seite ist das Brot zu sehen. Also zunächst die Schnitte Brot. Linkes sehen wir Anna, die das Brot beim Bäcker Ferdinand gekauft hat. Da ist Anna, der Laden, der Bäcker und einige Zutaten zu sehen. Auf der nächsten Seite kommt Butter aufs Brot, die ist von Bauer Henri, den sehen wir wieder rechts. Senf kommt als nächstes auf die Butter. Bauer Henry baut auch die Senfkörner an. Der Salat kommt aus Omas Garten, wir sehen sie und ihr Gewächsgaus auf der nächsten Seite. Die Gurke wird in Scheiben auf den Salat gelegt. Tomaten, die Mama auf dem Markt kauft, geben dem Butterbrot etwas Farbe. Bauer Henry hat auch eine Kuh, die die Milch für den Käse bereitstellt. Die Kräuter, die obendrauf kommen, werden auf dem eigenen Balkon geschnitten.

Am Ende wird eine Schnitte auf das Butterbrot gegeben und es wird eingepackt in den Kindergarten mitgenommen.

Die Idee des Buches gefällt mir sehr gut, mir kommen die kleinen Bilder, die die Herkunft der Zutaten zeigen etwas klein und unstrukturiert vor. Ich denke Zweijährige kommen sich das sich verändernde Butterbrot ansehen und zeigen und benennen. Das Interesse an der Herkunft wird sicher erst später ein Thema sein.