Rezension

Doppelte Leseempfehlung

The Evil of Salwood -

The Evil of Salwood
von Ann-Kristin Gelder

Bewertet mit 5 Sternen

Unglaublich gut!

„The Evil of Salwood“ von Ann-Kristin Gelder ist eine packende und gruselige Story, die für zahlreiche Gänsehautmomente bei mir gesorgt hat.

Die sechzehnjährige Faye lebt mit ihrer Familie in einem abgelegenen Dorf, welches von einem Salzkreis von der übrigen Zivilisation abgeschnitten ist. Außerhalb des Salzkreises lauern Geister und böse Seelen, um unvorsichtige Dorfbewohner in Besitz zu nehmen oder zu töten. Als Tochter des strengen Reverends ist die zurückhaltende Faye von vornherein eine Außenseiterin und so wagt sie auch keine Widerworte, als einige Jugendliche als Mutprobe den Salzkreis überschreiten wollen. Doch Faye überlebt nur knapp und mit Hilfe des schweigsamen Chronisten Ezra den unüberlegten Ausflug und weiß nicht, welche weiteren Gefahren sie ins Dorf gebracht hat.

 

Die Beschreibung hat mich total angesprochen und so war ich sehr neugierig auf das Buch. Wie sehr mich die fesselnde und atmosphärisch geniale Story mitreißen würde, habe ich da noch nicht geahnt.

Die Autorin versteht es gekonnt, mit wenigen Worten eine düstere und echt gruselige Stimmung zu erzeugen, der man nicht entkommen kann. Ich hatte die Szenerie oft bildlich vor Augen und habe mitgezittert, was als nächstes passieren wird. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, so dass ich förmlich an den Seiten geklebt habe. Der Nebel, die bedrückende Stimmung, die permanente Gefahr und die verzweifelte Suche nach Rettung schrauben die Spannungskurve in immer höhere Sphären.

Zuerst wird nur aus der Perspektive von Faye erzählt, während es im späteren Verlauf der Handlung auch zu Ezra wechselt. Beide stehen im Zentrum der Geschichte und suchen nach einem Ausweg aus der aussichtslosen Situation, in der sie stecken. Die Chemie zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar und auch inmitten des Grauens habe ich auf ein Happy End gehofft. Ob es dazu kommt, oder ob am Ende des Buches ein entsetzter Gesichtsausdruck bleibt, sollte jeder unbedingt selbst herausfinden.

 

Mein Fazit:

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen! Eine perfekte Einstimmung auf Halloween und ein großartiger Mysterythriller!