Rezension

Drachen und Ratten

Die Dunkelheit der Drachen - S. A. Patrick

Die Dunkelheit der Drachen
von S. A. Patrick

Ein Junge im Schnee, der sein Gedächtnis verloren hat und ein Dorf in Not. Scheint es zuerst so, als sei er die Rettung, wird ziemlich schnell klar, dass er genau das nicht ist und auch nicht sein sollte. Eine etwas andere Version des Rattenfängers von Hameln, die nur so nebenbei erwähnt wird und die Garde, die aufpasst, das die "Pfeifer" nicht unrechtes tun und den Gedächtnislosen findet(dem bei ihrem Anblick alles wieder einfällt), bauen die Spannung bestens auf.

Der rote Faden ist Flick, ein Pfeifer, der zweimal davon läuft. Das erste Mal nach seiner Prüfung zum Pfeifer-Lehrling, das zweite Mal nach seiner Verurteilung.

Und bei seinem zweiten Mal trägt er das Geheimnis des Rattenfängers von Hameln mit sich. Doch im Verlaufe des Buches gesellt sich ein zweiter Faden dazu. Erst grau und unscheinbar, wird dieser Faden immer dunkler, drängt sich immer näher an Flick heran um ihm am Ende des Buches zum umschlingen. Ein schwarzer Faden, für den Rattenfänger von Hameln.

Zuerst nur eine kleine Nebengeschichte, eine Gruselgeschichte für den kleinen Flick, muss Flick später erkennen, dass nicht alle Geschichten ein Happy End haben, niemand unfehlbar ist und sein Leben doch komplizierter als gedacht.

Falsche Entscheidungen, falsche Freunde, Drachen und Ratten machen sein Abenteuer zu etwas einzigartigem, wenn er Zauberer trifft und sogar echte Hexen kennen lernt.

 

Eine dunklere Version des Rattenfängers von Hameln, wirklich interessant geschrieben, mit unerwarteten Wendungen und Hindernissen für Flick.
Und wie sich am Ende alles zusammenfügt, das lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.