Rezension

»Du bist der Tod«

Die Chroniken der Seelenwächter - Band 18: Der Feind in mir (Urban Fantasy) - Nicole Böhm

Die Chroniken der Seelenwächter - Band 18: Der Feind in mir (Urban Fantasy)
von Nicole Böhm

Bewertet mit 5 Sternen

„Der Feind in mir“ ist der 18. Band zur Reihe „Die Chroniken der Seelenwächter“ von Nicole Böhm. In meiner Rezension könnten daher Inhalte aus den vorherigen 16 Bänden aufgegriffen werden.

 

Hat Akil die richtige Entscheidung getroffen, der Dämon gebannt oder bringt dieser nun Verderben über die Welt? Währenddessen ist Keira noch immer mit Coco unterwegs, die Jaydee finden will, doch war es wirklich klug, sich mit ihrer Erzfeindin zusammenzutun? Jess und Jaydee sind derweil immer noch in den Händen von Anthony und es sieht nicht gut für Jess aus, denn Anthony bringt sie in Lebensgefahr.

 

Dieser Band konnte mich wieder einmal begeistern, denn er hat alles, was ein gutes Buch braucht: Spannung, Action, Nervenkitzel, Drama und so einiges mehr. Der sehr angenehme Schreibstil hilft hier natürlich wie immer, aber der kann mich bereits 18 Bände lang in seinen Bann ziehen, oder vielleicht ist es dann doch die Geschichte um Jess, Jaydee und die Seelenwächter. Dieser Band ist mit Abstand aber mal wieder einer der Top-Bände, bei denen ich mit den Figuren nur so mitgefiebert habe.

Zwar würde ich sagen, dass sich hier nicht viel in charakterlicher Entwicklung zeigt, gefühlt nur zu Anna und Keira, sowie einen entscheidenden Hinweis zu Coco, aber das alles hat dennoch großen Einfluss. Man bekommt ein wenig mehr Einblick zu den Seelenwächtern, was aber schon im Vorgängerband erwähnt wird. Dadurch wird die Geschichte zu den Seelenwächtern durchaus interessanter, aber auch komplexer. Ich bin gespannt, ob uns in der Hinsicht noch weitere interessante Aspekte erwarten.

Ansonsten ist die erste Hälfte von „Der Feind in mir“ schon sehr spannend und bietet ziemlichen Nervenkitzel, aber in der zweiten Hälfte wird es zudem teilweise ziemlich gruselig, ich habe hier nur schnell weitergelesen, um die „Lösung“ dafür schnell zu erhalten. Zwar war es danach nicht mehr unheimlich, dafür allerding doch unheimlich traurig. Vielleicht hätte ich mich doch lieber weiter gegruselt. Dennoch bietet die Autorin am Ende hierfür eine Lösung, was das ganze zwar lindern, dennoch bin ich dennoch ziemlich traurig, dass es so enden musste.

 

Rundum wieder ein fantastischer Band. Ich kann nur sagen: „Lest das!“, denn ich bin rundum begeistert und freue mich bereits auf den nächsten Band, vermutlich dann aber mit einem großen Vorrat an Baldrian.