Rezension

Durchschnittlicher amerikanischer Thriller

Belladonna, 2 Audio-CD, MP3 - Karin Slaughter

Belladonna, 2 Audio-CD, MP3
von Karin Slaughter

Bewertet mit 3 Sternen

In Heartsdale, Grant County wird eine junge Frau brutal vergewaltigt und ermordet. Gefunden wird sie von der Gerichtsmedizinerin Dr. Sara Linton. Als Saras Exmann Jeffrey Tolliver die Ermittlungen übernimmt, muss er nicht nur einen Vergewaltiger und Mörder suchen. Er hat auch mit dem immer noch starken Rassismus in dem kleinen Ort zu kämpfen, indem sofort ein Farbiger als Hauptverdächtiger schikaniert wird…

Der 2001 in Amerika erschiene erste Teil um die Gerichtsmedizinerin Dr. Sara Linton und ihren Exmann Jeffrey Tolliver ist 2003 zum ersten Mal auf Deutsch erschienen und der Debütroman von Karin Slaughter.

Die Atmosphäre des Buches lebt sehr von dem Lokalkolorit des kleinen Ortes Heartsdale, Grant County. Karin Slaughter führt sowohl die beiden Hauptcharaktere als auch einige weitere Figuren sowie den Ort und die Südstaatenatmosphäre ausführlich ein. Diese Einführung habe ich als langatmig empfunden, denn es dauert sehr lange bis die Ermittlungen endlich starten.

Relativ zu Beginn schildert die Autorin den Tod und die Tat an dem ersten Opfer, Sybil Adams, sehr ausführlich. Dabei hat sie sich ein paar sehr geschmacklose Details einfallen lassen bei der Tat, die an Sybil Adams verübt worden ist. Nach meiner Ansicht sollte es ethische Grenzen geben, welche Schilderungen von Gräueltaten in Romanen nicht mehr annehmbar sind. Ähnlich übel fand ich die ausführliche Schilderung einer Vergewaltigung im weiteren Verlauf des Buches. Die Verherrlichung fand ich ebenfalls äußerst geschmacklos.

Den Täter hatte ich sehr schnell ermittelt und fand ihn passend. Seine Motive entsprechen gängigen amerikanischen Thrillern. Der Showdown gegen Ende des Buches war wieder ausführlich und meiner Ansicht nach langatmig angelegt.

Die Sprecherin des Hörbuchs, Nina Petri, fand ich sehr gut besetzt. Sie reiht sich harmonisch in die Reihe der Sprecherinnen der Hörbücher von Kathy Reichs und Patricia Cornwell ein.

Alles in allem ist „Belladonna“ ein durchschnittlicher amerikanischer Thriller mit sympathischen Hauptpersonen. Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum dieses Buch 2003 so einen Hype um die Autorin ausgelöst hat. Meiner Ansicht nach gibt es bessere Thrillerserien mit einer Gerichtsmedizinerin im Mittelpunkt der Handlung.