Rezension

Durchwachsen

Schottische Träume - Die Töpferei am Meer -

Schottische Träume - Die Töpferei am Meer
von Cara Hay

Bewertet mit 3 Sternen

Dieser Roman war ganz interessant, aber nicht wirklich ausgereift. Eine Szene am Anfang wurde zum Beispiel als romantisch beschrieben, in der beide Protagonisten ständig einander im Gesicht berührten, wobei sie sich sei 2,3 Stunden kannten. Wangen zu streicheln kann ich noch verstehen, aber Lippen, mit den Fingern? Ungewaschen? Zu Zeiten von Corona? Okay, das Buch muss nicht unbedingt in dieser Zeit abspielen, aber für mich seit Corona ein absolutes no go. 

Außerdem empfand ich es als etwas unromantisch, dass die Protagonisten sofort ins Bett stiegen ohne wirklich Dates gehabt zu haben. Schade, aber ich mag solche Bücher nicht. Nicht mein Genre. 

Daneben wurde mir auch ein viel zu großes Thema einfach zu leicht unter den Teppich gekehrt. Achtung SPOILER Ein alter Lehrer beginnt mit einer Schülerin, auch, wenn sie schon 19 Jahre alt ist, eine Beziehung. Das ist ein größeres no go als das oben erwähnte. Und das wird scheinbar einfach so im Buch als Vergangenes akzeptiert ohne Folgen und große Konsequenzen für ihn. SPOILERENDE

Abgesehen davon waren mir auch alle Charaktere viel zu nett. So eine Gemeinschaft gibt es doch gar nicht, in der alle super freundlich sind und jeden Neuen mit offenen Armen auffangen...Oder ich sollte auf diese schottische Insel ziehen... Der große Beef, der in dem Buchrücken angekündigt wurde, währte nicht lange. Insgesamt ging es mehr um Wurzeln, Geheimnisse und Drama... Mir fehlte die Romantik und ein Fokus auf ein großes Thema. 

Als kleine Randnotiz schwärmt Kirsty von ungebranntem, luftgetrocknetem Ton. Was soll man aber damit anstellen? Als Tasse etc. kann man das nicht nutzen. Sinn?

Insgesamt also eher ein ausbaufähiger Roman, der mir semi gefallen hat.