Rezension

Ein absolutes Jahreshighlight für mich!

Luftpiraten - Markus Orths

Luftpiraten
von Markus Orths

Bewertet mit 5 Sternen

Den einen bereiten sie Angst und Übelkeit, den anderen wahre Freude beim Fliegen: Luftlöcher. Doch wusstet ihr, dass diese Luftlöcher bewohnt sind? In ihnen leben die grauen, streitsüchtigen und zu Wutausbrüchen neigenden Luftpiraten! Einer von ihnen ist der Luftpiratenlehrer Amadeus Adiaba, der den Kindern am Johann-Sebastian-Krach-Gymnasium das Streiten, Donnern und Blitzen beibringt. Eines Tages klopft es an Adiabas Tür. So etwas passiert eigentlich nie - denn Luftpiraten sind auf Grund ihres eher hitzigen Gemüts Einzelgänger -, außer bei der Lieferung eines Luftpiratenkindes. Und so zieht der kleine Zwolle bei Adiaba ein. Aber Zwolle ist nicht wie andere Luftpiraten, wie sein Vater schnell feststellen muss... Sein Blitzauge unter der Augenklappe erzeugt keine Blitze, zudem ist Zwolle weiß wie Schnee und von Streitlustigkeit ist er so weit entfernt wie der Dalai Lama. Nach einigen Recherchen stellt Adiaba fest, dass es sich bei Zwolle um einen sehr seltenen und in der Gesellschaft nicht tolerierten weißen Luftpiraten, einen sogenannten „Blinden Passagier“, handelt, der sofort nach Entdeckung ertränkt werden muss... Da Adiaba den kleinen Zwolle aber bereits – in sein bei Luftpiraten nicht vorhandenes! – Herz geschlossen hat, beschließt er, ihn heimlich aufzuziehen. Doch Adiaba hat nicht mit der Neugier und dem Lebenswillen des kleinen Luftpiraten gerechnet... Und so beginnt eine abenteuerliche Geschichte, die die Luftschlösser der Luftpiraten ganz schön auf den Kopf stellen wird.

Eine kleine Warnung vorweg: Dieses Hörbuch ist nicht als Einschlafhilfe geeignet! Luftpiraten schreien, keifen und wettern die meiste Zeit ihres Lebens – ein Umstand, den Axel Prahl in seiner Interpretation sehr ernst genommen hat. Ich wollte ihm so manches Mal ein Glas Wasser für seine raue Kehle reichen...

Markus Orths hat unglaublich liebenswürdige Figuren und eine fantastische Welt in den Wolken erschaffen, die den Leser bzw. Hörer sofort in seinen Bann zieht. Ein absolutes Highlight sind die Wortspiele und Neologismen rund um das Thema Luft. Ich habe mich so großartig unterhalten gefühlt und an unzähligen Stellen einfach nur herzhaft lachen können – es war eine wahre Freude!

Je mehr ich über diese Geschichte nachdenke, desto großartiger finde ich sie! Jedes Mal fallen mir neue Themen auf, die Markus Orths hier aufgreift und in einer großartigen Art und Weise für Kinder aufarbeitet. Und gerade jetzt, in Zeiten der neuen Rassismusunruhen in den USA, hat diese Geschichte wieder eine akute Aktualität. Denn „Luftpiraten“ ist eine großartige Geschichte über das Anderssein in einer Gesellschaft, über Wahrheit und Lüge, über Freundschaft, Mut, Akzeptanz und Toleranz, über das Aufbrechen veralteter Gesellschaftsstrukturen, über das Überwinden und Abbauen von Vorurteilen und Ängsten, aber auch (oder vielleicht vor allem?) über Selbstlosigkeit und Liebe.

Axel Prahl ist die bestmögliche Sprecherbesetzung für dieses Buch. Ihm gelingt es durch seine Stimmgewalt, die Luftpiraten in all ihren Facetten darzustellen und ihnen Alleinstellungs- bzw. Unterscheidungsmerkmale mitzugeben. Sei es das säuselnde Stimmchen von Kaspar, dem Luftikus, oder das durchdringende Gekreische von Donna Brubu, der Mutter von Franka. Ein wirklich grandioses Meisterstück, das mir unfassbar viel Spaß, Gelächter, aber auch spannende Momente beschert hat, in denen ich die Luft angehalten und intensiv mitgefiebert habe. Eines steht fest: Die „Luftpiraten“ sind ein Jahreshighlight 2020 und sowohl die Geschichte als auch das Hörbuch hallen in mir noch sehr lange nach!