Rezension

Ein Ausflug in die Geschichte der Hotels ...

Hotelwelten - Ralf Nestmeyer

Hotelwelten
von Ralf Nestmeyer

Bewertet mit 4 Sternen

~~Wer ein aufregendes Buch mit vielen Anekdoten aus dem Hotelalltag erwartet, ist mit diesem Werk eher falsch beraten.

Hier geht es mehr um die Geschichte der Hotels, um ihre Entstehung und Entwicklung, die verschiedenen Hotelarten, berühmte Personen, die dort logiert oder sogar zeitenweise gewohnt haben und die vielleicht sogar dort verstorben sind.

Der Autor beschreibt in einem sehr angenehm zu lesenden Stil auch, was Hotels zum Beispiel mit moderner Wohntechnik zu tun haben, für welche berühmten Menschen ein Hotel zur Zuflucht in Kriegszeiten wurde und auch, in welchen Büchern oder Filmen bekannte Hotels vorkommen.

Manche Kapitel fand ich sehr interessant, wie z. B. die Entstehung der Hotels und wie man früher so reiste (gruseliges Stichwort: Ungezieferbefall) oder auch die Bedeutung der Hotels, wenn es um technischen Fortschritt geht, wie beispielsweise den Einsatz von Aufzügen.
Andere Kapitel haben mich dagegen nicht so interessiert, aber das liegt natürlich in der Natur der Sache: jeder Leser hat andere Präferenzen.

Etwas schade, aber leider aufgrund von Kostengründen so entschieden: die Abbildungen im Buch sind nur schwarz-weiß. Manchmal wäre hier etwas Farbe wirklich toll gewesen.

Insgesamt ist dieses Buch sehr unterhaltsam und interessant gewesen, stellenweise sogar echt lehrreich. Wer gerne in Hotels wohnt und sich mit deren Geschichte vertraut machen möchte, der sollte unbedingt dieses Buch lesen!