Rezension

Ein Buch ,das zum Nachdenken und Mitfühlen anregt

Trauer ist eine lange Reise - Georg Koeniger

Trauer ist eine lange Reise
von Georg Koeniger

Bewertet mit 4 Sternen

Georg Koeniger ist Kabarettist und hat seine Frau 2012 durch Krebs verloren.Die beiden hatten geplant den Jakobsweg zu gehen ,wenn sie wieder gesund würde.Doch wie sehr auch seine Frau Andrea kämpfte ,letztendlich  verlor sie die Schlacht und er machte sich dann  allein auf den Weg im Gedenken an seine Frau und dem Versprechen ,das er ihr gab.

Voller Elan und  mit einer kleinen Urne macht er sich auf den Weg .In manchmal etwas unorthodoxen Worten und Taten gibt uns Georg Koeniger  Einblick in sein Leben und seine Art ,wie er mit der Trauer um seine Frau  um geht.Manchmal muss man schmunzeln  beim lesen ,aber auch die melancholischen und traurigen Stellen  kommen vor und man ist  ergriffen,denn der Verlust eines Menschen ,den man liebt ist nie einfach.Doch jeder trauert anders und so unkonventionell wie  Georg Koeniger und seine Frau viele Dinge des Lebens angingen ,so geht  er auch den Verlust an .

Ein Buch ,das zum Nachdenken und Mitfühlen anregt und  so ganz anders als das Buch von Harpe Kerkeling über den Jakobsweg und doch recht angenehm zu lesen, für den der sich mit der Thematik Trauerarbeit und Verlust abgeben möchte.