Rezension

Ein Buch mit (zu) vielen Facetten!

Der Hirte - Ingar Johnsrud

Der Hirte
von Ingar Johnsrud

DIE KINDER VON "GOTTES LICHT" FOLGEN IHREM HIRTEN... BIS IN DEN TOD! Die Tochter der einflussreichen Politikerin Kari Lise Wetre wird vermisst - ein Routinefall für Hauptkommissar Frederik Beier. Doch kurz darauf wird er nach Solro beordert, auf einen alten Hof vor den Toren Oslos. Fünf Männer wurden auf dem Hof der christlichen Sekte "Gottes Licht" grausam abgeschlachtet. Das Gelände ist ausgestattet wie ein Hochsicherheitstrakt und im Keller des Gebäudes stoßen die Ermittler auf ein Labor, das auf monströse Experimente hinweist. Von den restlichen Mitgliedern der Sekte fehlt jede Spur, unter ihnen auch die vermisste Annette Wetre...

Inhaltsangabe:

In dem Hörbuch geht es um die einflussreiche, norwegische Politikerin Kari Lise Wetre und deren Tochter Annette Wetre. Die junge Frau hat vor einiger Zeit den Kontakt zu ihrer Mutter komplett abgebrochen- seitdem fehlt von ihr jegliche Spur. Ihre Mutter Kari macht sich große Sorgen und bittet die Polizei um Hilfe bei der Suche nach ihr.
Hauptkommissar Fredrik Beier, der sich selbst in einer schweren Lebenskriese befindet, wird für diesen scheinbar harmlosen Routinefall eingeteilt. Bei seinen Ermittlungen stellt sich heraus, dass Annette seit längerer Zeit einer Glaubensgemeinschaft namens "Gottes Licht" angehört. Kurze Zeit später gerät die Sekte erneut ins Visier als Kommissar Beier nach Solro beordert wird. Auf dem Hauptsitz - einem alten Hof, werden fünf Glaubensbrüder tot aufgefunden die brutal abgeschlachtet wurden. Trotz intensiver Durchsuchung des Anwesens, findet die Polizei weder Hinweise zu den anderen Anhägern noch gibt es einen Hinweis zum Verbleib und Aufenthalt von Annette.
Was dem Kommissar jedoch sehr skurril vorkommt ist die extreme Absicherung die nahezu einem Hochsicherheitstrakt ähnelt. Ein besonderer Fund liegt jedoch im Keller, denn dort befindet sich ein komplett ausgestattetes Labor - bei dem sich im Laufe der Geschichte herausstellt, dass sich dort schauderhaftes ereignet haben soll. 
Da alles auf eine religiöse Fehde mit islamistischen Hintergrund hindeutet, wird die Expertin für islamistischen Fundamentalismus Kafa Iqbal dem Kommissar Beier an die Seite gestellt. Gemeinsam versucht das Team die Fährte zu der Sekte aufzunehmen. Je mehr sie über die Glaubensgemeinschaft herausbekommen, desto erschreckender wird die Tatsache zu was die Anhänger alles fähig sind.
Und plötzlich meldet sich heimlich die vermisste Tochter Anette Wetre....

Eigene Meinung:

Bei diesem Hörbuch bin ich sehr im Zwiespalt mit meiner Meinung.
Zuerst möchte ich ein paar Worte zu dem Synchronsprecher Dietmar Wunder sagen:
Er ist mir bereits aus ein paar anderen Hörbüchern bekannt, aber dennoch bleibt er für mich die Stimme von Geisterjäger John Sinclair. Seine markante und dennoch warme Stimme ist unverwechselbar und stimmt sich perfekt mit den Charakteren ab, die er im "der Hirte" verkörpern möchte. Daher ein großes Lob an ihn.
Die Geschichte selbst sehe ich persönlich als sehr kritisch, da für mich viel zu viele Handlungsstränge enthalten sind, bei denen ich große Schwierigkeiten hatte diese zu verstehen. Oft spielt sich die Geschichte im zweiten Weltkrieg ab, was sich gleich als Einstieg in die Geschichte zeigt und bereits den Zuhörer verwirren kann. Da ich dies als mein eigenes Problem ansehe- werde ich diesbezüglich nur einen Punkt abziehen, denn die Idee die der Autor in seinem Debütroman hatte ist unglaublich interessant, spannend und gleichzeitig abgrundtief schockierend.
Vielleicht lag es auch daran, dass es eine gekürzte Lesung war und einige Passagen weggelassen wurden.
Meine Bewertung 4 von 5 Sternen.