Rezension

Ein Cosy-Krimi mit entspannender Wirkung

Mordsbräute -

Mordsbräute
von Marion Stadler

Bewertet mit 3 Sternen

Buchmeinung zu Marion Stadler – »Mordsbräute«

»Mordsbräute« ist ein Kriminalroman von Marion Stadler, der 2024 im Empire-Verlag erschienen ist.

Zum Autor:
1976 in Kösching geboren, wuchs Marion Stadler auf dem Bauernhof ihrer Eltern in der Oberpfalz im Herzen Bayerns auf. Nach dem Erreichen der Mittleren Reife und der Berufsausbildung im Hotelfach blieb sie ihrer Heimat, dem Altmühltal, treu. Sie wurde in Essing im Landkreis Kelheim mit ihrer Familie sesshaft.

Zum Inhalt:

Ex-Kommissarin Maria Weidinger will in der Burgruine der Heirat ihres Sohnes beiwohnen, als dort eine Leiche gefunden wird. Natürlich ermittelt nun auch neben der Polizei die Ex-Kommissarin.

Meine Meinung:
Dieses Buch entwickelt mit seiner sympathischen und agilen Hauptfigur einen ganz besonderen Reiz. Der atmosphärische Regionalkrimi bedient sich reichlich aus der Klischeeschublade, ohne es übertrieben wirken zu lassen. Politiker mit dunklen Geheimnissen, Frauen mit viel Männerbesuch und andere Frauen, die dagegen vorgehen. Kleine Romanzen, Polizisten, die der Unterstützung ihrer Ex-Kollegen bedürfen und Frauen in Not sind typische Beispiele. Der Autorin gelingt es jedoch, einen spannenden Fall zu konstruieren, der mit heiteren Elementen versetzt ist. Maria ist sympathisch und dank des Dorfklatsches der Polizei meist einen Schritt voraus. Sie meistert den Spagat zwischen beruflichen und privaten Anforderungen, und findet noch Zeit für die Ermittlungen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und auch die Aufklärung des Falls wirkt schlüssig und nachvollziehbar. Leichter Dialekt und die Würdigung der örtlichen Sehenswürdigkeiten mit den meist netten Bewohnern sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre und angenehme Unterhaltung.
 

Fazit:
Ein angenehm zu lesender Cosy-Krimi mit reichlich Lokalkolorit, der für leichte Unterhaltung steht. Mir hat es gefallen und deshalb bewerte ich den Titel mit guten drei von fünf Sternen (65 von 100 Punkten) und kann ihn als Entspannungslektüre empfehlen.