Rezension

Ein einmaliger Klassiker!

Clair de Lune (Steidl Nocturnes) -

Clair de Lune (Steidl Nocturnes)
von Guy de Maupassant

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

„Eines Nachts verlassen kostbare Möbel ein Herrenhaus: Schränke, Spiegel, Stühle, Betten – fassungslos beobachtet der Hausherr vom Park aus das seltsame Geschehen. Keine Diebe in Sicht. Monate später findet er Einzelstücke bei einem Händler in Rouen. Was ist passiert? Ein Jurastudent prahlt vor seinen Freunden mit dem Erwerb der abgeschlagenen, fachmännisch mumifizierten Hand eines Verbrechers – bis sie ihm an die Gurgel geht. Besitz macht offenbar nicht glücklich. Noch Übleres widerfährt dem Protagonisten in »Der Horla«, der von einem unerklärlichen Wesen gleichen Namens langsam besessen, ausgesaugt und seiner selbst enteignet wird. (Diese berühmte Geschichte in Tagebuchform regte Bram Stoker zu seinem Vampirroman »Dracula« an.)

Doch was wäre ein Band mit Nocturnes von Maupassant ohne die Liebe? So kommt auf den Schwingen des Mondlichts die Leidenschaft über eine junge Frau: Clair de Lune. Unsere Auswahl klingt aus mit einer der bewegendsten Novellen, die Maupassant geschrieben hat: Das Kind. In der Hochzeitsnacht erfährt der Bräutigam, dass seine ehemalige Mätresse mit einem Kind niedergekommen ist und im Sterben liegt. Er bricht auf und kehrt noch in der gleichen Nacht mit dem Neugeborenen zu seiner Braut zurück ...“

 

Der steidl-Verlag hat hier wahrlich einen wunderbaren Klassiker im Repertoire. Wir dürfen hier verschiedene, bekannte Werke von Maupassant erlesen und somit in verschiedene Welten abtauchen. Die Nocturnes entführen uns in die ewige Dunkelheit der Nacht und erzählt dabei verschiedenste Geschichten. Einmalig schön und bewegend zugleich! Auf 128 Seiten dürfen wir durch das Mondlicht schreiten und den bezaubernden Worten Maupassant‘ folgen - ein absoluter Genuss erster Güte und ein Klassiker, den man gelesen haben muss! 5 Sterne hierfür!