Rezension

Ein ermutigendes Buch

Und doch bei dir geborgen - Andrea Eißler

Und doch bei dir geborgen
von Andrea Eißler

Bewertet mit 5 Sternen

Oft passiert es uns, dass wir durch etwas Unvorhersehbares wie eine schlimme Krankheit und einen schweren Verlust völlig aus der Bahn geworfen werden. Genau so etwas hat die Autorin Andrea Eißler selbst erleben müssen und gibt in diesem Buch Gedanken weiter, wie man in schweren Zeiten trotzdem die Hoffnung nicht aufgibt und als Christ auf Gott vertrauen kann.
In 36 Kapiteln erzählt sie neben vielen Geschichten aus ihrem Leben auch Begebenheiten von anderen Menschen und befasst sich jeweils mit einem anderen Aspekt wie z. B  Ruhe im Sturm, getragen und getröstet. Zum jeweiligen Thema findet man auch immer ein Gebet oder einen passenden Psalm für den Morgen und den Abend.
Mich persönlich haben viele Gedanken sehr angesprochen und ermutigt. Frau Eißler zeigt immer wieder, dass man trotz Schmerz und Schicksalsschlägen nicht aufgeben braucht und in Jesus einen Helfer und Fürsprecher hat. Sie selbst weiß wovon sie spricht, da sie selbst Leid und Ungewissheit im Leben erfahren hat.
Frau Eißler schreibt sehr persönlich und offen. Am Ende des Buches erzählt sie ihre eigene Geschichte, die sie vorher immer nur ein bisschen angedeutet hat. Sie betont auch, dass man nicht immer nur stark sein muss, sondern ruhig auch mal Tränen fließen lassen darf.
Das Buch eignet sich auch hervorragend zum vorlesen, wie wir zu Hause festgestellt haben, da die Kapitel nicht sehr lang sind. Ich denke, dieses Buch hat jedem etwas zu sagen und zeigt Perspektiven auf, auch wenn man eigentlich mit dem Glauben nichts zu tun hat. Es ist sicherlich auch ein schönes Geschenk für Krankenbesuche.
Mich hat dieses Buch neu daran erinnert, dass wir mit unserem Leid und unseren Sorgen nicht alleine sind, da wir Jesus haben, der uns aufhilft.
Gerne empfehle ich dieses ermutigende Buch weiter.