Rezension

Ein Geheimnis, dass alles verändert

Wie Möwen im Wind - Nicola Vollkommer

Wie Möwen im Wind
von Nicola Vollkommer

Bewertet mit 4 Sternen

Anfang des 19. Jahrhunderts in Cornwall: Als der lang ersehnte Nachwuchs im herrschaftlichen Hause der Greenwolds wieder nur ein Mädchen ist, wird dieses an die Ziehmutter Maggie abgegeben. Dort wächst die kleine Charlotte wohlbehütet auf, bis sie schließlich zurück ins Herrenhaus geholt wird, wo sie von der Familie, aber besonders von ihrer Mutter gehasst wird. Schöne Momente erlebt sie nur mit ihrem Ziehbruder Jake, der mit ihr die Gegend erkundet, aber sie immer vor dem alten Klosterturm warnt. Doch als Charlotte älter wird, will ihr Vater sie standesgemäß mit Mr. Lindreed verheiraten, doch dann ändert sich nach einer folgenschweren Entdeckung plötzlich alles für die junge Frau... .
Mit diesem Buch ist es Nicola Vollkommer gelungen, einen interessanten und gefühlvollen Roman rund um Cornwall und eine junge Adelige zu schreiben. 
Die Geschichte beginnt ziemlich spannend mit einem Schiffbruch und der Geburt, aber dann plätschert die Handlung erst mal dahin und es scheint außer ein paar Episoden in Charlottes Kindheit und Jugendzeit nicht viel zu passieren. Mir hat das Mädchen während der ersten Kapitel immer nur leid getan, da sie besonders von ihrer Familie immer nur verachtet wird. Einige der wenigen, die zu ihr stehen ist Maggie, die ihr auch einige christliche Ratschläge und Hilfestellungen für das Leben mitgibt. Doch als Charlotte Mr. Lindreed vorgestellt bekommt, wirft sie alle Vorsätze und Belehrungen in den Wind und wurde mir immer unsympathischer. Die anderen Figuren, besonders Jake und die Dienstleute Franny und Dickon haben mir letztendlich mit ihrer Hilfsbereitschaft am besten gefallen.
Erst in den letzten Kapiteln, als Charlotte das Geheimnis um den Klosterturm lüftet, hat mich die Handlung wieder richtig gepackt. 
Die Autorin Nicole Vollkommer schreibt flüssig und es gelingt ihr gut, die Figuren mit ihren Wünschen und Empfindungen glaubhaft darzustellen.
Jedoch beschreibt sie an einige Situationen ein bisschen zu langatmig für meinen Geschmack.
Mir hat an diesem Buch am besten gefallen, dass gut deutlich wird, wie Gott in ein Menschenleben eingreifen kann und früher oder später jeder für seine Taten zur Rechenschaft gezogen wird.
Insgesamt ist ,,Wie Möwen im Wind" ein ruhiger, aber dennoch schöner Roman, den ich gerne weiterempfehle.