Rezension

Ein gelungener Reihen-Auftakt

Windstärke Tod (WaPo Cuxhaven 1) -

Windstärke Tod (WaPo Cuxhaven 1)
von Bente Storm

Bewertet mit 4 Sternen

„Windstärke Tod“ ist der erste Krimi der Reihe rund um Agatha Christensen von der WaPo Cuxhaven. Hinter dem Namen Bente Storm, verbirgt sich das Autorenduo Anja Goerz und Eric Niemann. Da ich einerseits Krimis, die an der Nordsee spielen sehr gerne lese und andererseits bereits das Cuxhavener Museum „Windstärke 10“ besucht habe, konnte ich in diesem Buch nicht vorbeigehen.

 

Worum geht’s?

 

Agatha Christensen ist Polizistin bei der WaPo Cuxhaven, also der Wasserpolizei, und träumt von einer Karriere bei der Kriminalpolizei. Als sie eine männliche, nur mit einer roten Badehose bekleidete Leiche aus dem Wasser fischt, ist ihre kriminalistische Neugier geweckt und beginnt heimlich zu ermitteln, zumal ihr Vater, ein großer Fan von Agatha Christie, den Toten kannte. Niemals, so der alte Christensen, würde Gunther Fluth, der Tote, einen Fuß in ein Gewässer tauchen.

 

Für Kommissar Victor Carvalho ist dieser Todesfall, der sich nun als Mord herausstellt, der erste Fall, den er als Leitender Ermittler lösen soll. Während Victor und sein Team das unmittelbare Umfeld von Fluth, der als Mediator in einer heiklen Angelegenheit tätig ist, durchleuchtet, steckt auch Agatha ihre Nase in das Privatleben des Toten.

 

Victor nimmt Agatha und ihre Erkenntnisse nicht wirklich ernst. In Gegenteil, er reagiert unwirsch und verbittet sich jegliche Einmischung, Dabei könnte er jede Info gut brauchen, denn nun gibt es einen zweiten Toten, der ausgerechnet der Ehemann der Oberbürgermeisterin ist ...

 

Meine Meinung:

 

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist kurzweilig und die Charaktere sind sympathisch und gut beschrieben.

 

Gleichzeitig zeigt der Krimi, dass es in der Politik unterschiedliche Interessen unter einen Hut zu bringen gilt, die oftmals einen Mediator benötigen. Blöd ist nur, wenn der nicht unparteiisch ist. Weiters ist sehr gut dargestellt, dass Macht ziemlich einsam macht und die Neider nicht schlafen.

 

An Hand der im Anhang beigefügten Karte lässt sich das „Operationsgebiet“ des Falles gut überblicken.

 

Der nächste Fall „Die Tote am Kai“ klingt auf den letzten Seiten an, denn Ingmar, der mit Agatha Dienst getauscht hat, wird angeschossen.

 

Fazit:

 

Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe, dem ich gerne 4 Sterne gebe.