Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Ein gelungener zweiter Teil

Lillian 2: Zum Glück gibt's die Hoffnung - Felicitas Brandt

Lillian 2: Zum Glück gibt's die Hoffnung
von Felicitas Brandt

Inhalt: Er kennt ihr düsteres Geheimnis – und liebt sie trotzdem. Endlich darf Lillian an der Seite von Luca ein ganz normales Teenagerleben an einer ganz normalen amerikanischen High School führen. Wäre da nicht das tägliche Kampftraining und die Tatsache, unter ständiger Beobachtung zu stehen. Freiheit geht anders. Und dann platzt auch noch Juliet in Lillians Leben – eine Bekannte von Luca, die mehr als nur eine Bekannte sein will. Lillian ist hin- und hergerissen, zwischen der Welt, in der sie leben will, und derjenigen, in die sie gehört. Vielleicht wäre Juliet ja besser für ihn. Denn Lillian ist eine Prinzessin, die Tochter des letzten Königs der Werwölfe, und die Mörder ihres Vaters wollen auch sie tot sehen. (Quelle: Verlagswebsite)

Vor der Rezi: Das ist eine Rezension zu Band 1 der Lillian Trilogie. Wenn ihr den ersten Band noch nicht gelesen habt findet ihr hier eine Menge Spoiler.

Meine Meinung: Nachdem ich Band 1 4 Füchschen gegeben habe und auf eine Fortsetzung trotzdem irgendwie gehofft habe, habe ich mich natürlich riesig gefreut, als ich bei der lovelybooks Leserunde dabei sein konnte, denn dem Austausch mit ihr oder mit Autoren im allgemeinen finde ich immer super.

Ich war unglaublich schnell wieder in Lillians Welt drin und obwohl ich am Anfang wieder ein paar Schwierigkeiten mit den Namen hatte, habe ich mich auch diesbezüglich schnell wieder zurechtgefunden. Wie auch bei Band 1 ist mir das Lesen von Zum Glück gibt’s die Hoffnung wieder unglaublich leicht gefallen und Felicitas Brandt konnte mit geschickt eingebauten Serienandeutungen und vielen anderen lustigen Szenen ein Lächeln in mein Gesicht zaubern. Hin und wieder hätte ich mir andererseits aber auch mal ein bisschen mehr Ernstes gewünscht und die Witze wirken hin und wieder ein bisschen zu konstruiert. Da wäre weniger vielleicht mehr gewesen.

Ich habe mich so gefreut, dass Band 2 nun ein wenig tiefer in die Werwolfgeschichte eindringt. Die wurde im ersten Teil ja nur ein wenig angekratzt und ich habe besonders deshalb auf einen zweiten Teil gehofft. Denn das eigentliche Hauptproblem der Geschichte ist irgendwie in den Hintergrund gerückt. Aber wie gesagt, in Band 2 wurde ja alles richtig gemacht. Es entwickelt sich ein toller Plot, neue Fragen kommen auf und machen das mit rätseln unglaublich spannend. Zu viel mag ich euch an dieser Stelle nicht verraten aber allein das Ende von Band 2 ist so spannend, dass man sofort weiterlesen will. Und Gott sei Dank befindet sich das Finale seit heute auf meinem Reader. Leider wurden jedoch viele Sachen nur oberflächlich angekratzt und auf diese wurde im weiteren Verlauf nicht weiter eingegangen. So zum Beispiel auch die Sache um Lucas Großmutter. Diese Tatsache möchte ich aber her noch gar nicht bewerten. Denn wir wissen ja nicht, was Band 3 noch so bringt.

Und dabei möchte ich auch bleiben. Das ist so die Sache mit Band 2 Rezensionen oder sogar auch mit Band 2 Büchern. Oft hat man das Gefühl sie sind nur Lückenbüßer oder zu lang geratene Prologe zum Finale. Zum Glück gibt’s die Hoffnung ist das jedoch nicht. Die Geschichte um Lillian wird weitererzählt und vertieft. Neue Probleme werden aufgedeckt und genug Spannung für das Finale aufgebaut.

Bewertung: Zum Glück gibt’s die Hoffnung ist ein gelungener zweiter Teil der Trilogie um Lillian. Das Thema und die Problematik werden vertieft und genug Spannung für den dritten und letzten Teil wird aufgebaut. Gestört hat mich ein wenig, dass an manchen Stellen einfach zu viel Humor war und die ernste Seite so ein bisschen untergegangen ist. Dennoch freue ich mich auf Band 2 und gebe diesem wundervollen Buch 4 von 5 Füchschen.

Vielen herzlichen Dank an lovelybooks, Carlsen und die Autorin Felicitas Brandt für die Durchführung der *Leserunde.