Rezension

Ein gruseliger Lost Place

Schattentour - Jessica Swiecik

Schattentour
von Jessica Swiecik

Ein spannender und mysteriöser Thriller.

Eine Gruppe jugendlicher Urban Explorer und drei jugendliche Geisterjäger haben ein gemeinsames Ziel, das verlassene und leerstehende Luxushotel Unus. In dem Gebäude soll der Geist eines jungen Mädchens, welches dort ertrunken ist. umgehen. Daher genau das richtige für ein spannendes Abenteuer dieser beiden Gruppen, die nicht ahnen das sie jeweils nicht alleine dieses Ziel auserwählt haben. Einmal ins Hotel eingedrungen, stoßen sie auf viele Ungereimtheiten und sonderbare Begebenheiten. Immer wieder werden die einzelnen Teilnehmer von unerklärbaren Geräuschen und schemenhaften Schatten überrascht. Das Hotel scheint ein Eigenleben zu führen...

Jessica Swiecik hat mit Schattentour eine Thriller geschrieben, der Gänsehautpotential besitzt. Sie schafft mit ihrer bildreichen Sprachen eine sehr düstere und unheimliche Atmosphäre und belebt sie mit vielen Dialogen und kurzen Kapiteln. Gerade die vielen Perspektivwechsel geben der Geschichte ein zusätzliches Tempo. Die Spannung wird zu Beginn der Geschichte aufgebaut und über die gesamte Länge aufrecht-gehalten, um dann in einem furiosen Finale zu enden. Das Ende führt die mystischen Begebenheiten und Handlungsstränge logisch zueinander und macht die Geschichte gut nachvollziehbar. Sehr gelungen fand ich die ständige Ungewissheit über Gut und Böse. Der Leser versucht im Verlaufe der Geschichte immer wieder die Seiten zu verteilen und ich lag dabei immer wieder falsch.

Insgesamt ein sehr spannender und mystischer Thriller, der mich sehr gut unterhalten hat und doch das ein oder andere mal zum gruseln eingeladen hat. Daher vergebe ich gute 4 von 5 Sternen.