Rezension

Ein Hörgenuss für alle Sinne

Der Geschmack unseres Lebens - Julia Fischer

Der Geschmack unseres Lebens
von Julia Fischer

Bewertet mit 5 Sternen

Ella liebt Schokolade und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie betreibt in Alba, im Piemont gelegen, eine Chocolaterie, in der sie ihre Pralinen anbietet. Und allein schon vom Zuhören, wie die Pralinen zubereitet werden, läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wenn man dann so wie ich noch ein Haselnussfan ist, dann würde man sich wünschen, dass man das Hörbuch auch riechen kann.
Aber Ella war nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens. Sie hat gerade mal mit 5 Jahren ihre Mutter verloren. Doch um ihren Tod rankt sich ein Familiengeheimnis, das keiner gerne lüften mag. Ella hat noch mehr Verluste zu verkraften, musste ihre Hochzeit wegen der Erkrankung Ihres Vaters immer wieder verschoben werden. Und dann war ihr Verlobter ganz weg, trotz der Zwillinge, die die beiden hatten. Ihr Bruder hat sich in Ellas Leben auch rar gemacht, denn der kehrte nach dem Wehrdienst lange nicht zurück. Als Danilo dann doch eines Tages vor ihrer Tür steht und ihr im Laufe der Zeit mehr über ihre Mutter und deren Tod erzählt, wird Ellas Leben nochmals durcheinander gewirbelt. Und wenn Änderungen anstehen, dann sicher nicht eine alleine, denn Ella wird eine berufliche Partnerschaft angeboten mit der sie nicht gerechnet hat.
Ich höre eher selten Romanbiographien und hatte keine großen Erwartungen. Julia Fischer hat mich mit dieser Familiengeschichte absolut begeistert und ich bin bereits nach kürzester Zeit völlig in der Story, die authentisch, interessant, berührend und spannend ist, versunken. Die Autorin hat das Buch selber gelesen und das so gefühlvoll und emotional vorgetragen, dass es eine Freude war, ihr zuzuhören. Man merkt, dass sie mit Herzblut geschrieben und gelesen hat. Die Orte und Geschehnisse wurden anschaulich geschildert, sodass man direkt meint, dabei gewesen zu sein.
Aber es wird nicht nur die Geschichte der Familie erzählt, es wird die Geschichte der Region Piemont erzählt und diese reicht bis zum Krieg und dem Widerstand zurück. Dabei hat die Autorin die beiden Erzählstränge der Gegenwart und der Vergangenheit geschickt miteinander verwoben und ich muss sagen, die Vergangenheit war nicht minder spannend als die Gegenwart.
Ich kann diesen Roman jedem empfehlen. Als Hörbuch klasse gelesen und für mich ein absoluter Hörgenuss. Leider hatte ich am Ende des Hörbuchs total Lust auf eine Torta die Nocciole von Ella.
Fazit:
Eine hörenswerte, bittersüße und fesselnde Familiengeschichte im italienischen Piemont. Ein Genuss für alle Sinne. Von mir gibt’s eine absolute Hörempfehlung.