Rezension

Ein Jahr in Reykjavik

Ein Jahr in Island - Tina Bauer

Ein Jahr in Island
von Tina Bauer

Bewertet mit 4 Sternen

Die Autorin Tina Bauer schmeißt ihr Leben in Deutschland hin und zieht in ihr Traumland. Nach Island, besser gesagt zu einer Freundin nach Reykjavik. Dort sucht und findet sie einen Job im Museumskaffee und lernt die Lebensweise in Reykjavik kennen. Zwischendurch reist sie noch in Island herum nach Djupavik, Westmänner Inseln, Ferienhäuschen bei Akureyri mit Herbstzusammentreiben der Schafe, Gullfoss und Thingvellir, Alternativdorf Sólheimar

In dem Buch erfährt man über die Eigenarten der Isländer, eigentlich eher über die Leute in Reykjavik. Dazu erfährt man über die Jahresstimmungen im immer hellen Sommer und dunklen Winter, über die Auswirkungen der schweren Wirtschaftskrise, mystische Trolle und Elfen, den Drang zu Festen und Alkohol.

 

Die Autorin erzählt fasziniert von Island und man liest es mit Interesse durch. Nur manchmal enthält das Buch etwas zu viele kurze Beschreibungen über das alltägliche Leben und im Gegenzug fehlen Berichte mit Hintergrundwissen ( zum Beispiel wie ist das Leben auf dem Lande, ,mehr über die Mentalität der Isländer, Wirtschaft Islands), aber es gibt auf jeden Fall einen guten Einblick auf die Isländer und das Leben in Reykjavik.