Rezension

Ein Komplott...

Das München-Komplott - Wolfgang Schorlau

Das München-Komplott
von Wolfgang Schorlau

Wolfgang Schorlau – Das München – Komplott – Denglers fünfter Fall 

Klappentext: Ein alter Fall, denkt Dengler: Das Bundeskriminalamt bittet ihn, die Akten zum Attentat auf das Münchner Oktoberfest von 1980 zu prüfen. Doch dann holen ihn die Schatten des schwersten Terroranschlags in der deutschen Geschichte ein. Er findet heraus, dass die Ermittlungen seinerzeit manipuliert wurden – und dass die Mächte, die damals die Fäden zogen, immer noch äußerst gefährlich find, auch für ihn. 
In diesem bis zur letzten Seite spannenden Krimi untersucht Wolfgang Schorlau mit den Mitteln eines Kriminalautors den noch immer nicht aufgeklärten Fall des Bombenattentats auf das Oktoberfest. 

Meine Meinung: Normalerweise schreibe ich immer selbst eine Inhaltsangabe über die Bücher die ich gelesen habe, doch in diesem Fall habe ich hier einfach den Klappentext des Buches notiert. Aus welchem Grund? Gute Frage, dazu muss ich sagen, ich lese eigentlich selten Bücher, die mich in die politische Richtung tragen, mein Interesse in diesem Bereich ist einfach zu gering, was eigentlich traurig ist. Doch ich muss sagen, dass dieses Buch mich irgendwie sehr bewegt hat und auch gefesselt hat. Aus diesem Grund, habe ich mich auch entschieden, den Klappentext zu nutzen, der es definitiv und vollkommen klar auf den Punkt bringt. 
Wolfgang Schorlau erzählt einfach wahnsinnig realitätsnah und man könnte meinen, dass man gerade in einem Geschichtsbuch liest und das vergangene aufarbeitet. Am Anfang des Buches fühlte ich mich sehr unwohl, auch weil mir das Thema nicht zusagte, doch nach den ersten hundert Seiten, habe ich mich wunderbar warm gelesen und ich wollte immer mehr und mehr lesen. Die Verknüpfungen die hier hergestellt werden sind teilweise wirklich absurd und doch war, man kann es stellenweise gar nicht glauben, dass so eine Geschichte WIRKLICH wahr sein kann. 

Besonders zugesagt hat mir das Nachwort von Schorlau, hier holt er noch einmal aus, wie real das Ganze ist und wer ihn unterstützt hat. Ich war sehr überrascht. 

Ich möchte nicht zuviel verraten, ich möchte nur sagen macht euch euer eigenes Bild und geht nicht zu eingenommen an den Krimi heran. 
Er ist sehr lesenswert und es war für mich überhaupt nicht schlimm, dass ich die ersten vier Bände nicht kannte. 

Fazit: 

Für mich gibt’s hier 9 von 10 Punkten. Für Krimifans, die auch ein politisches Interesse haben eine absolut gute Empfehlung. 

Hier noch ein kleiner Satz, der hinten auf dem Buch stand, wo ich gedacht habe, das passt wie die Faust aufs Auge. 

„Wolfgang Schorlau hat einen Detektiv erfunden, der an den Säulen der Gesellschaft sägt“