Rezension

Ein Künstlerleben

Die Tänzerin vom Moulin Rouge -

Die Tänzerin vom Moulin Rouge
von Tanja Steinlechner

Bewertet mit 3.5 Sternen

Ende des 19. Jahrhunderts wird aus einer kleinen Wäscherin eine bewunderte Tänzerin auf dem Montmartre in Paris.

Louise arbeitet als Wäscherin in einem Außenbezirk von Paris und träumt von einem Leben als Künstlerin. Sie knüpft Kontakte und erhält so die Möglichkeit, sich ihren Traum zu erfüllen. Mit Fleiß und Talent steigt sie zum Star auf dem Montmartre auf und tanzt im neu eröffneten Moulin Rouge. Leider braucht sie Hilfsmittel, um alles durchzustehen und kann den Absturz nicht verhindern. Ihr nachfolgendes Leben als Dompteuse ist nicht von Erfolg gekrönt. In Anlehnung an die reale Person der Louise Weber basiert dieser Roman auf der Biographie der Künstlerin.

Zu Beginn des Buches lernen wir die junge Louise kennen, die Beschreibung ihres Werdegangs bis hin zu ihrem Star-Dasein auf dem Montmartre finde ich gelungen. Ich habe den Part gerne gelesen und mich gut unterhalten gefühlt. Leider werden im weiteren Verlauf viele Aspekte häufig wiederholt und recht eintönig erzählt. Sicherlich war dies eine wichtige Zeit, die ihr Leben geprägt hat, aber man hätte sie nicht so ausschweifend in die Geschichte aufnehmen müssen. Die zweite Hälfte las sich leider nicht mehr so flüssig und wurde schwächer. Schade, denn die Künstlerin hat eine Erinnerung an ihr Leben durchaus verdient.