Rezension

Ein Laborbeagle auf dem Weg in sein “ Für Immer” - Zuhause

Benni und Keks -

Benni und Keks
von Megan McGary

Bewertet mit 5 Sternen

Heute möchte ich euch ein wundervolles Kinderbuch ans Herz legen. Benni, die pubertierende Tochter der Familie möchte eigentlich gar keinen Hund, sondern ein Pony. Also versucht sie mit allen erdenklichen Tricks, den Einzug einer Fellnase zu verhindern. Erfolglos. Nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen und Informationen, beschließt die Familie, dass sie einem ehemaligen Laborhund ein Zuhause geben wollen. So kommt Keks ins Haus und sorgt für viel Aufregung, Arbeit, aber auch Freude. Bennis Ablehnung verschwindet mit der Zeit und Keks lebt sich immer besser ein.

 

Dieses Buch liegt mir natürlich als Frauchen einer Beagledame besonders am Herzen. Ich fand es großartig mit welcher Sorgfalt die einzelnen Etappen ( Informationen einholen, Einzug des Hundes, Leben mit dem Hund etc ) erklärt und vollkommen kindgerecht beschrieben werden. Es gibt so viel, was bei der Anschaffung eines felltragenden Familienmitglieds beachtet werden muss, ob Mischling oder Rassehund, Tierheimbewohner, Züchterhund oder eben ob man einem Laborhund, der seine ersten Lebensmonate bis - jahre im Labor verbracht hat und der noch nichts anderes auf der Welt kennt, ein Zuhause bieten kann. Die Illustrationen durch Frau Isabelle Grunwald sind so detailgenau, dass es eine große Freude ist, sich die Bilder mit den Kindern genau anzuschauen. Frau McGary gelingt hier durchaus der Spagat zwischen informativem Sachbuch und unterhaltsamen Kinderbuch. Den Kindern wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich vorher genau zu informieren und das nicht jeder Hund ( eigentlich kein Hund ) von Anfang an ein problemloser Gefährte ist. Es gehört viel Mut und Durchhaltevermögen dazu, einen Hund in eine Familie zu integrieren, aber wenn man sich die Mühe macht, man eben auch einen treuen Begleiter an seiner Seite hat.

Ich möchte nicht nur Familien, die auf der Suche nach einem Vierbeiner sind, dieses Buch empfehlen, sondern auch Schulen und ihren Schulbibliotheken, da im Buch ebenfalls guten wichtige Informationen zum Thema Tierschutz und Laborhunden aufgezeigt werden,und wo, auf dem Buch aufbauend, bspw auch Gruppenarbeiten, Vorträge oder Projektwochenthemen zu diesem wichtigen Thema entstehen können.