Rezension

Ein packender Auftakt

Gypsy King -

Gypsy King
von Devney Perry

Bewertet mit 4 Sternen

In „Gypsy King (Tin Gypsys 1)“ geht es um die Geschichte von Dash und Bryce. Sie ist Reporterin mit Leidenschaft, während er der ehemalige Präsident eines Motorradclubs ist. Doch, als die Vergangenheit in Form des Clubs in einholt wird alles anders. Bryce ist zu neugierige Journalistin, die zeigen will, das sie mehr kann, als nur Nachrichten im Fernsehen vorzulesen. Sie will für die Zeitung, die ihr und ihrer Familie zur Hälfte gehört zeigen was in ihr steckt. So kommt es das auf einmal Dash in ihr Blickfeld kommt, denn er gehört zum ehemaligen Bikerclub Tin Gypsy. Wird sie die Geheimnisse des ehemaligen Clubs aufdecken oder kommt, doch alles ganz anders ?

 

Kingston (Dash) ist der ehemalige Präsident der Tin Gypsy King einem Motorradclub. Er arbeitet nun mit seiner eigenen Werkstatt und ist zufrieden. Doch als sein Vater in einen Fall verwickelt wird, muss er etwas riskieren.

 

Bryce ist Journalistin und war vorher beim Fernsehen. Sie möchte, aber selbst Stories schreiben und enthüllen und ihr gehört ihr die Hälfte der Zeitung, die ihre Familie in der Stadt besitzt.

 

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Bryce und Dash erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren aus dem Umfeld der beiden sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit, wie zum Beispiel Dashs Vater. Die Kulisse der Stadt passt zur Geschichte und man will direkt mehr entdecken.

 

Die Spannung hat mich mit jeder neuen Seite mehr in die Geschichte gezogen. Dash war früher der ehemalige Präsident des aufgelösten Tin Gypsy Club und nun arbeitet er in seiner Werkstatt an Autos. Doch als ein Vorfall alles aus der Vergangenheit des Clubs auswirft, kommt alles anders. So lernt er Bryce kennen, die als Reporterin für die Zeitung ihres Vaters arbeitet und neu in der Stadt ist. Von der ersten Begegnung der beiden an, spürt man diese gewaltige Spannung um beide und der Anziehung, der man sich nicht lösen kann. Bryce will am Anfang unbedingt mehr über den aufgelösten Club erfahren und als Dashs Vater ins Visier der Polizei gerät, entwickelt sich eine ganz andere Geschichte. Was wird Bryce riskieren und haben die aufkeimenden Gefühle für Dash eine Chance? Ein paar Fragezeichen habe ich leider noch und ich bin gespannt, ob diese im 2. Band ein wenig mehr gelüftet werden.

 

Das Cover sieht einfach hammermäßig aus und ich finde die Flammen passen einfach wie die Faust aufs Auge.

 

Fazit

 

„Gypsy King (Tin Gypsys 1)“ ist ein fesselnder Auftakt dieser neuen Reihe, der eindeutig nach mehr schreit und ich mich auf den nächsten Band freue.

 

Absolute Suchtgefahr dieser Auftakt der mich nicht gehen lassen wollte.