Rezension

Ein Porträt der außergewöhnlich gewöhnlichen Familie Whitshank

Der leuchtend blaue Faden - Anne Tyler

Der leuchtend blaue Faden
von Anne Tyler

Dieses eigentlich sehr ruhige Familienporträt hat mich schwer begeistert; Schreibstil, Figuren, Details und Interpretationsmöglichkeiten machten es zu einem absoluten Lesehighlight!

Inhalt

Die Familie Whitshank. Das sind das Ehepaar Red und Abby, deren erwachsene Kinder (plus Familien) Stem, Amanda, Jeannie und Denny. Doch auch Reds Schwester Merrick und ihre Eltern Junior und Linnie Mae spielen in diesem Buch eine Rolle, in der sich alles um das Familienlieben und das Haus, in dem sie wohnen bzw. wohnten, dreht.

Meine ausführlichere Meinung

Mein erstes Buch von Anne Tyler und ich bin schwer begeistert. Gerade der Schreibstil, die Dialoge, welche die Figuren so scharf charakterisieren, deren Nichtstun und Reaktionen tausend Mal mehr aussagen als es zehn Seiten Beschreibung jemals könnten, haben mich absolut fasziniert.

Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Whitshanks sind eine erschreckend gewöhnliche Familie, die sich aber gerne für etwas Außergewöhnliches halten. Natürlich gibt es Probleme, Geheimnisse, Konflikte, doch in Zeiten der Not hält man zusammen. Auch wenn man es mit der Kommunikation nicht so hat.

Toll fand ich auch, wie die Autorin teilweise mit meinen Erwartungen bzw. der Handlung bricht und man sich auf einmal ein paar Jahrzehnte früher in der Geschichte wiederfindet und gewisse Hintergründe zu einzelnen Familienmitgliedern aus deren Sicht erfährt.

Denny, das schwarze Schaf der Familie, ist nicht sympathisch, aber vielleicht gerade deswegen besonders faszinierend. Doch auch Figuren, von denen ich eigentlich dachte, dass sie keine große Rolle spielen bzw. erst einmal uninteressant gewinnen (etwa Stems Ehefrau Nora) gewinnen im Lauf der Geschichte an Profil und Gewicht.

Die Bedeutung des Titels erschließt sich erst kurz vor Schluss und lässt einiges an Spielraum für Interpretationen - wie überhaupt viele Stellen im Raum. Mir hat das sehr gut gefallen, kann jedoch auch verstehen, wenn einem dies als Leser nicht so sehr liegt. 

Fazit

Wer viel Wert auf eine Geschichte legt, die vor allen Dingen durch eine Handlung getrieben wird, wird das hier nicht finden. Wer jedoch gerne interpretiert, das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen entdecken möchte, auf starke Dialoge und vor allen Dingen wunderbar gezeichnete Figuren steht, wird dieses besondere Familienporträt lieben und nicht mehr aus der Hand legen möchten! Ein Meisterwerk einer meisterhaften Autorin.