Rezension

ein sehr guter historischer Roman

Der Chirurg und die Spielfrau - Sabine Weiß

Der Chirurg und die Spielfrau
von Sabine Weiß

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung:
Als erstes sprach mich das schöne Cover an und dann machte mich die Kurzbeschreibung neugierig auf das Buch. Also stand für mich fest, dass ich es unbedingt lesen wollte.
Ich lernte Elena kennen, die mit ihrer Familie versklavt wurde und Thonis, ein junger Adeliger, der sich damals wie viele einem Kreuzugheer anschloss. Als Vielleserin historischer Bücher war mir klar, dass Thonis nicht wusste, was ihn erwartete. Allerdings kam er nicht weit, denn unterwegs erblindete er und sein Weg wurde ein ganz anderer.
Zunächst konnte ich das Leben der beiden Protagonisten getrennt voneinander verfolgen. Denn es waren zwei ganz verschiedene Lebenswege, die irgendwann mal zueinander führen sollten. Aber ich möchte hier nicht weiter davon erzählen.
Auf jeden Fall habe ich vieles über die damalige Zeit erfahren können, denn beide steckten mitten drin in den Geschehnissen. Ob es nun das Leben der Sklaven war oder die Machtspiele der Adeligen, die Arbeit eines Chirurgen oder die Auswirkungen der Kreuzzüge.  Sabine Weiß hat sehr umfassend über diese besondere Zeit vor rund 800 Jahren berichtet.  Sie hat mich an ihr Buch gefesselt, denn beide, Elena und Thonis hatte ich in mein Leserherz geschlossen und hoffte sehr auf ein Ende, das mir auch gefiel.

Fazit:
Ein sehr gut geschriebener historischer Roman, der mich begeistert hat. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung. Aber schaut Euch auch einmal die anderen Bücher an. Wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich das eine oder das andere davon auch noch lesen.