Rezension

Ein "sonnigsüßer" Roman

Zusammen sind wir wundervoll -

Zusammen sind wir wundervoll
von Marina Kirschner

Bewertet mit 5 Sternen

Was für ein "sonnigsüßer" Roman !!!

Anna betreibt im Herzen Salzburgs ein kleines, gemütliches Cafè, dass sie von ihrer Oma übernommen hat. Täglich lässt sie sich von den Zutaten, die sie von einem Biobauern bezieht zu neuen Kreationen inspireren und schafft so eine ganz eigene Magie, von der auch ihre täglichen Gäste, wie etwa die 11-jährige Mira und der über 80-jährige Herr Havel profitieren.

Die Beiden verbindet eine ungewöhnliche, aber herzige, zuweilen auch sehr traurige Freundschaft. Mira mag nach der Schule nicht nach Hause gehen, weil sie sich dort alleine und auch oft nicht sicher fühlt. Und auch Herr Havel ist nach dem Tod seiner Frau sehr einsam. Also treffen sich die Beiden jeden Tag in Annas Cafè und führen viele kluge Gespräche.

Anna selbst ist Single, lebt mit ihrer Freundin und Seelenschwester Mel über dem Cafè.

Und dann gibt es noch Marco, der plötzlich in Annas Leben fällt, als er sein veganes Bistro gegenüber ihres Cafè's eröffnet.

Was alle Figuren hier verbindet, ist, dass sie einen Verlust betrauern und gegen die ein oder andere Angst ankämpfen müssen. Es geht um Trauer- und Traumabewältigung, aber auch um Freundschaften und neue Bande, die sie zueinander knüpfen.
Das alles geschieht vor der bezaubernden Kulisse der Mozartstadt Salzburg, die die Autorin sehr bildreich beschreibt. Ich war als Kind einmal dort und erinnere mich total gerne daran.

Abgerundet wird diese kluge und berührende Geschichte außerdem durch verschiedene Rezepte aus Annas und Marcos Rezeptsammlung.

Ein ganz wundervoller Roman, der nicht nur Lust auf ein Stück Kuchen macht, sondern einen vorallem das Herz aufgehen lässt.