Rezension

Ein spannender Köln-Krimi

Mord im Dirnenhaus - Petra Schier

Mord im Dirnenhaus
von Petra Schier

1396, in einem Dirnenhaus wird der Kölner Ratsherr Thönnes van Kneyart ermordet. Bald stellt sich heraus, er wurde mit Eisenhut vergiftet. Aber wie kam er das Gift verabreicht ? Ratsherr Reese wendet sich an die Apothekerin Adelina, die ihm schon einmal in einem anderen Mordfall geholfen hat. Aber nachdem zwei weitere Morde in Köln verübt worden sind, wendet sich das Blatt und immer mehr gerät Adelina selbst in Verdacht.

Dies ist der zweite Roman von Petra Schier aus der "Adelina-Reihe". Bereits im Juli 2013 wird der fünfte Roman mit Adelina als Hauptperson erscheinen.
Obwohl ich den Auftaktband "Tod im Beginenhaus" (noch) nicht gelesen habe, fiel es mir überhaupt nicht schwer in diese Geschichte hinein zu kommen. Ein Vorwissen war nicht von erforderlich.

Der Schreibstil aus Sicht von Adelina, erzählt in der dritten Person, lässt den Leser schnell in die Sicht der Hauptprotagonisten hineinwachsen. Schon ganz am Anfang gibt es das erste Mordopfer und die Verdächtigen sind gut gestreut. Anschaulich wird das Leben im Ausgang des 14. Jahrhunderts dargestellt, die Charaktere sind liebevoll gestaltet und es macht einfach Spaß die Geschichte zu lesen. Hinzu kommt natürlich auch die Spannung um die Auflösung des Falles, die hier nicht zu kurz kommt. Bis fast zum Schluß rätselt man mit. Wer war es ? Kann Adelina die Verdächtigungen von sich weisen ?

Der Roman hat mir jedenfalls Lust auf mehr gemacht und deshalb freue ich mich, dass es nicht der letzte aus der Feder von Petra Schier ist. Ich habe hier eine neue Lieblingsautorin entdeckt !