Rezension

Ein spannender und tierischer Krimi!

Sherlock ist ausgeflogen -

Sherlock ist ausgeflogen
von Jürgen Seibold

Bewertet mit 5 Sternen

Der Titel des Buches hat mich sofort interessiert, das Cover ist liebevoll gestaltet mit vielen Details, die auch in der Handlung vorkommen. Das kleine Wanted Schild von Sherlock ist auch immer wieder im Buch zu finden, das gefällt mir besonders gut.

 

In dem vierten Band dieser Reihe geht es um verschwundene Tiere, der Hund eines ehemaligen Oberstaatsanwaltes ist verschwunden und auch die Rassekatze einer Kommissarin ist weg, geht ein Tierentführer in Remslingen um? Alfons der Mitarbeiter von Robert Mondrian, der eine Buchhandlung in Remlingen führt, forscht nach. Doch dann verschwindet Sherlock, einer der beiden Kakadus, die Alfons jeden Tag mit in die Buchhandlung bringt. Was hat das zu bedeuten? Und warum heißen alle Tiere nach berühmten Detektivfiguren? Gibt es eine Verbindung? Als dann noch der Oberstaatsanwalt Jäckel tot in seinem Haus aufgefunden wird, wird daraus ein Mordfall. Robert Mondrian war nicht immer Buchhändler, sondern hat auch bereits der Polizei bei verschwinden Fällen geholfen und so ist es auch dieses Mal. Ist die Kommissare Lier und Alfons in Lebensgefahr? Und geht es den Tieren gut? Was haben sie Tierschützer mit dem Fall zu tun? 

 

Meiner Meinung nach war das ein spannender und humorvoller Krimi. Die Handlung war sehr interessant und abwechslungsreich. Die Charakter waren toll aufgebaut und sehr facettenreich, Bis zum Schluss war der Spannungsbogen sehr hoch und man hat mit Alfons, Robert und den anderen Charakteren mitgefiebert. Die Bände kann man unabhänhig voneinander lesen, dies mal mein erster Fall mit Robert Mondrian, ich werde die Reihe aber definitiv von lesen, ich gebe eine klare Leseempfehlung ab.