Rezension

Ein süßer Sommerroman für jüngere Leser

Muschelherz und Sommerwind - Julia Breitenöder

Muschelherz und Sommerwind
von Julia Breitenöder

Inhalt: Ein Mädchenroman, so leicht wie der Sommer

Ann hat sich ihren ersten elternlosen Urlaub an der Nordsee eigentlich anders vorgestellt: Erst wird sie von ihrer besten Freundin versetzt, dann landet sie in einem Ferienlager auf einem kleinen Bauernhof. Gummistiefel statt Pferderomantik! Auf dem Karolinenhof freundet sich Ann schnell mit den anderen Mädchen und der verrückten Henne Gretel an, die sich als gute Beraterin in allen Lebenslagen erweist. Und dann ist da noch Justin, der Ann völlig aus dem Konzept bringt. Schließlich sind die romantischen Gänseblümchensträuße, die sie überall findet, von ihm, oder? (Quelle: Verlag)

Meine Meinung: Heute habe ich etwas für die jüngeren Leser unter euch! Für eine lovelybooks-Leserunde durfte ich Muschelherz und Sommerwind von Julia Breitenöder lesen und habe so einen literarischen Sprung in meine Kindheit gemacht. Den kurzweiligen Sommeroman kann man nämlich sehr gut mit den Pink!-Büchern von Oetinger oder den Freche Mädchen Freche Bücher-Büchern aus dem Thinemann Verlag vergleichen und so bietet dieser Roman einen kurzweiligen Lesespaß für Mädchen von 10-14 Jahren.

Anfangs war mir gar nicht bewusst, dass das Buch für eine deutlich jüngere Zielgruppe ist. Mich hat einfach das Cover so sehr überzeugt, dass ich es unbedingt lesen musste. Nachdem ich es nun gelesen habe bereue ich dies aber nicht. Ganz im Gegenteil. Wie oben schon gesagt war es wie eine kleine Zeitreise in meine Mädchenzeit, in der ich liebend gerne die Abenteuer der wilden Hühner verfolgt habe oder mich mit Hanna, Mila und Kati zum ersten Mal verliebt habe. Denn genau so ein Buch ist Muschelherz und Sommerwind. Es handelt von abenteuerlichen Sommerferien auf einem Bauernhof und von der erste Verliebtheit. Ohne für ein Mädchenbuch zu weit zu gehen, tastet sich die Autorin an dieses Thema heran und beschreibt es auf eine süße Art und Weise. Und bei einer Horde Kinder auf einem Bauernhof dürfen natürlich jede Menge Nordseeabenteuer und natürlich auch Tiere nicht fehlen.

Ann war mir direkt sympathisch. Sie trägt alle möglichen Sorgen mit sicher herum, was in ihrem Alter normal ist. Trotzdem ist sie ein absolut liebenswürdiger Mensch. Ich habe sehr gerne mit ihr mitgefühlt und mir ein tolles Happyend für sie erhofft. Die anderen Charaktere sind, hauptsächlich wahrscheinlich durch die Kürze des Buches, ein bisschen in den Hintergrund getreten.  Das ist aber auch nicht wirklich schade, denn so konnten wir uns voll und ganz auf Ann konzentrieren. Ann verliebt sich nämlich zum ersten Mal. Und zwar in Justin. Sie vermutet, dass Justin auch der ist, der ihr heimlich Gänseblümchensträuße auf ihre Plätze legt und zusammen mit ihren neu gefundenen Freundinnen versucht sie herauszufinden, ob sie wirklich von ihm sind. Neben dieser Geschichte erlebt Ann aber auch sehr viele Abenteuer mit ihrer Gruppe. Egal ob eine Ponyausritt, eine Wattwanderung oder eine Strandparty. Ann weiß über viele lustige Erlebnisse zu berichten, die dem Leser ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Mein absolutes Highlight war übrigens die Henne Gretel. Nicht nur Ann hat sie ins Herz geschlossen. Ich auch! Gretel und Ann werden ganz schnell ganz besondere Freundinnen und wenn Ann ein offenes Ohr braucht, dass findet sie es meistens bei Gretel, was einfach zuckersüß war.

Bewertung: Muschelherz und Sommerwind ist ein süßer Mädchenroman rund um einen Nordseeurlaub auf dem Bauernhof. Ann und die süßen Dinge, die sie erlebt konnten mich sofort zurück in meine Kindheit versetzen und so war dieses Buch für mich ein ganz besonderes Leseerlebnis. Ich vergebe Muschelherz und Sommerwind 4 von 5 Füchschen. Das eine Füchschen Abzug auch nur, weil ich nicht mehr so ganz in die Zielgruppe gepasst habe. Ich bin leider ein wenig aus solchen Geschichten rausgewachsen und empfehle es allen Mädchen von 10-14 Jahren.

Vielen Dank an lovelybooks für die Zusendung des Buches für eine *Leserunde.