Rezension

Ein tiefgründiger Krimi

Die Toten von Marnow - Holger Karsten Schmidt

Die Toten von Marnow
von Holger Karsten Schmidt

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: Es ist das Jahr 2003. Das Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling werden zu einem Tatort gerufen. Opfer: Ein Sozialhilfeempfänger. Die Wohnung ist vergleichsweise leer; es gibt kaum persönliche Gegenstände. Dennoch scheint das Motiv auf Grundlage der Verunstaltung der Leiche offensichtlich zu sein. Doch dann geschieht ein zweiter Mord - diesmal an einem pflegebedürftigen Greis. Indizien weisen auf den gleichen Täter hin. Doch wie hängen die Morde zusammen? Zur Aufklärung der Morde müssen Mendt und Elling ein dunkles Kapitel der deutsch-deutschen Geschichte öffnen. 

Persönliche Meinung: Der Krimi ist sehr gut durchdacht und stimmig. Weiterhin ist er durchweg spannend. Der Erzählstil besticht durch eine große Plastizität: Die Handlungsorte kann man sich sehr leicht vorstellen. Auch die Figuren sind sehr anschaulich und lebennah gezeichnet. Sogar Nebenfiguren erhalten kleine Hintergrundgeschichte, sodass sie lebendiger werden - ohne dass es insgesamt zu überladen wird. Das Ermittlerduo ist ebenfalls ausgesprochen differenziert dargestellt: Dies geht so weit, dass man sich zwischendurch fragt, ob man sich überhaupt mit ihnen noch identifizieren kann. Mehrmals fragt man sich, ob die Guten tatsächlich die Guten sind. Eine weitere Besonderheit des Krimis sind die häufigen Actionszenen, die auch sehr plastisch sind. Mir gefielen diese, da so auch die Handlung etwas aufgelockert werden kann. Ich kann mir aber vorstellen, dass nicht jeder die Actionszenen mag, da sie z.T. auch als zu bombastisch gewertet werden können. Insgesamt war es ein sehr spannendes Buch, das besonders bzgl. der Charakterzeichnung neue Wege geht.