Rezension

Ein toller Krimi

Küstenbrut
von Anja Behn

Bewertet mit 5 Sternen

Im Kalender einer ermordeten Galeristin wird die Visitenkarte des Kunsthistorikers Professor Richard Gruben gefunden. Der örtliche Polizist Bert Mulsow kennt Gruben schon aus einer anderen Ermittlung und nutzt die Verbindung, Gruben an die Ostsee einzuladen um eine Einschätzung der Galerie und Kunstwerke vorzunehmen – auf dem kleinen Dienstweg sozusagen.

Gruben, der im Augenblick in einer persönlichen Krise steckt, nimmt dieses Angebot gerne wahr, vor allem, da er sich nicht erklären kann, wie die Tote in den Besitz seiner Karte mit einer recht persönlichen Mitteilung kam. Aber schneller als ihm lieb ist, wird er in den undurchsichtigen Fall hinein gezogen. Die Galerie eine Rumpelkammer mit wertlosem Touristenkitsch, ein Erdbeerbaron, der das Dorf Niederwiek fast völlig beherrscht, Intrigen und menschliche Abgründe tun sich auf.

Auch wenn dies der zweite Band um Richard Gruben ist, macht es überhaupt keine Schwierigkeiten, ohne Vorkenntnisse einzusteigen. Der Fall ist schlüssig aufgebaut, der clever konstruierte Plot lädt zum Spurensuchen und Miträtseln ein. Dabei wird die Geschichte umso spannender, je weiter Gruben in die Vergangenheit eintaucht.

Die tollen Charaktere und die ausbalancierte Biografien der Protagonisten haben mir besonders gefallen. Die Geschichte entwickelt einen besonderen emotionalen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte.

Angenehm dosiert war das Lokalkolorit, schöne Landschaftsbeschreibungen, die Ostseeküste mit ihrem besonderen Licht und ein paar Schrullen der Küstenbewohner rundeten das Buch ab.

Wieder einmal ein Krimi-Highlight aus dem Emons Verlag.