Rezension

Ein ungesühnter Fluch, eine ungebrochene Liebe und eine authentische Protagonistin

Sommersonnenwende - Grete Donner

Sommersonnenwende
von Grete Donner

Bewertet mit 4 Sternen

Humor, Charme und ganz viel Herz -dieser Roman ist vor allem eines: ehrlich!

Niemals hätte Leila damit gerechnet, dass der Umzug ihrer Familie nach Rügen nicht nur Ostseecharme und Landidylle mit sich bringt, sondern auch gleichzeitig unheimliche Visionen und das Erwachen eines uralten Fluches. Wären da nicht ihr wirklich heißer Nachbar Lennard und ihre neuen Freunde, dann wäre sie wahrscheinlich Hals über Kopf wieder zurück nach Berlin. Als Lennards beste Freundin Norma sich immer seltsamer zu verhalten beginnt und sich die Lage langsam zuspitzt, muss Leila erkennen, dass sie schon mittendrin ist und, dass nicht nur ihr Leben auf dem Spiel steht. Ist sie stark genug den Fluch zu brechen und für ihre Liebe zu kämpfen oder wird sie am Ende alles verlieren?

 

An Humor, Charme und Herz hat dieser recht umfangreiche Roman reichlich zu bieten! So, dass es zu viel wird? Von wegen!

Mit ihren frechen Sprüchen, unerfahren bis naiven Gedanken und ihrer absolut nicht perfekten, aber unglaublich authentischen und liebenswerten Art zaubert einem die 16-jährige Protagonistin Leila immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. In beinahe jugendlicher Euphorie sind die ehrlich bis intimen Gedanken von Leila niedergeschrieben und ermöglichen es dem Leser direkt in ihre Gedankenwelt einzutauchen. Diese ist wie jene eines ganz normalen Mädchens von nebenan: ehrlich, spontan und voller romantischer Gedanken!

Der indianisch angehauchte Frauenheld Lennard ist ebenfalls weit davon entfernt perfekt zu sein. Seine kontrollierte und teilweise abweisende Art machen ihn manchmal sogar zum Teil unsympathisch -wären da nicht die seltenen Momente, wenn er seine weiche Seite zeigt. Im Laufe des Buches wird immer mehr klar, warum er sich so verhält und wie er dieser Mensch geworden ist.

Immer wieder lockern auf das Buch abgestimmte Floskeln und der ganze eigene Humor der Autorin das Geschehen auf. Dabei fließen bisweilen auch Anspielungen auf andere bekannte Werke aus Musik und Literatur ein.

Ein großer Teil des Buches wird von den Empfindungen der Protagonistin eingenommen, welche zwar mit den unheilvollen Visionen konfrontiert wird, aber trotzdem gerne ihren klassisch jugendlichen Gedanken nachhängt. Bis auf wenige Stellen, die durch Wiederholungen etwas in die Länge gezogen werden, ist der Lesefluss ungebrochen.

Ab der Mitte des Buches nimmt die ganze Story an Fahrt auf und driftet mehr in Richtung Fantasy-Mystik-Genre. Dabei werden schöne Bilder von Vergangenem und spirituellen Geschehen gezeichnet. Auch, wenn schon von Anfang an eine Tendenz darauf hinweist, was der Fluch eigentlich ist, werden dem Leser die wahren Hintergründe erst später offenbart. Die Geschichte mündet in ein packendes Finale mit überraschendem Ausgang, welcher einen weiterhin spannenden zweiten Teil verspricht.

Als Fazit lässt sich sagen, dass der Roman mehr Romantik und Beziehungselemente beinhaltet, durchaus aber auch Mystery-Fans begeistern kann. Er überzeugt durch Authentizität und Herz mit einem geheimnisvollen Touch und dem prickelnden Humor der Autorin, der auf die Protagonistin wie maßgeschneidert übergegangen ist. Leseempfehlung für alle, die Geheimnisse und authentische Lovestorys lieben!