Rezension

Ein Wald voller Bäume

Wälder unserer Erde - Gunther Willinger

Wälder unserer Erde
von Gunther Willinger

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch ist eine sehr gelungene Mischung aus Text- und Bildband. 

Wälder....was sind Wälder eigentlich genau. Ab wann gilt ein Wald als „Wald“? In diesem Buch wird uns sehr ausführlich dieses Thema erklärt. Wir wandern vom Bord- zum Südpol, von Osten nach Westen und zurück - ein Mal quer über unseren Erdball und betrachten dabei die einzelnen Klimazonen und ihre Vegetation. Durch die reiche Bebilderung und die verschiedenen Karten, wird uns Lesern viel erleichtert und wir können uns voll diesem Buch widmen ohne dabei Google oder ähnliches zu Rate zu ziehen. 

Der Wald wird immer als „grüne Lunge“ bezeichnet, aber warum eigentlich? Natürlich haben wir alle im Biologie-Unterricht schon viel zu diesem Thema erfahren aber es gibt weitaus mehr und dies wird hier sehr lehrreich erläutert. Wir sürfen ein Mal quer über den Globus wandern und in die jeweiligen Wälder eintauchen. Beim lesen und betrachten der großartigen Bilder, bekommt man das Gefühl mittendrin zu sein und ein ganz großer Tenor wird dabei deutlich: Wald ist zerbrechlich wie ein Kristallglas. Wir müssen ihn schützen, wir müssen ihn behüten und wir müssen ihn pflegen. 

Zur Optik und Haptik: typisch teNeues! Groß, schwer, beeindruckend und perfekt gebunden. Das Format ist wieder perfekt gewählt und wie bereits erwähnt, macht ein abtauchen regelrecht möglich. Die Seitenstärke ist wieder perfekt und macht ein blättern ohne Probleme möglich. 

Dieses Buch ist mal ein ganz besonderes „Coffe-table-Book“! 5 von 5 Sterne dafür!