Rezension

Ein weiterer gelungener historischer Norderney-Krimi mit großartigem Setting

Die kalte Mamsell -

Die kalte Mamsell
von Elsa Dix

Bewertet mit 5 Sternen

„Die kalte Mamsell“ ist der dritte Krimi der in Düsseldorf lebenden Autorin Elsa Dix mit dem Ermittlerduo Viktoria Berg und Christian Hinrichs. Zum Verständnis dieses Romans sind keine Kenntnisse aus den vorherigen Bänden notwendig, da die Ereignisse unabhängig voneinander sind. Trotzdem lohnt es sich die beiden vorherigen Fälle zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere besser verfolgen und einordnen zu können.

Die Handlung beginnt im November 1913 auf Norderney. Direkt zu Beginn gibt es zwei Tote. Ein Zimmermädchen, dass gerade zur Küchenmamsell aufgestiegen ist und ein Gast werden tot im Eiskeller eines Hotels gefunden.

Die junge Lehrerin Victoria Berg befindet sich gerade auf der Insel, da sie ihren Vater dorthin begleitet hat. Sie verbringt ihre Zeit gerne mit dem Kriminalassistent Christian Hinrichs, mit dem sie bereits gemeinsam Fälle gelöst hat und mit dem sie nun zu dem Hotel mit den Leichen gerufen wird. Vor Ort macht Victoria eine Entdeckung, die ihre eigene Vergangenheit betrifft.

Der Schreibstil von Elsa Dix liest sich sehr angenehm. Sie beschreibt die Insel und die Gegebenheiten so bildhaft, dass ich das Gefühl hatte direkt vor Ort zu sein. Man merkt, dass sie sich in Norderney gut auskennt. Gleichzeitig schafft sie es einen zeitlich zurückzuversetzen. Die gesellschaftlichen Gepflogenheiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen direkt bei mir an und die damalige Zeit, der Zeitgeist, die Regeln, die Weltanschauungen, Ereignisse und das Lebensgefühl werden deutlich spürbar.

Es ist ein spannender Kriminalfall, in den die Romanze zwischen Victoria und Christian eingebettet wurde, die aber auch in diesem Buch nicht zum Ende findet. Von daher warte ich gespannt auf den vierten Band, um zu erfahren, wie es zwischen den beiden sympathischen Protagonisten weitergeht .

Insgesamt ist es ein spannender, gut recherchierter, historischer Krimi mit toller Atmosphäre, unvorhersehbaren Wendungen und großartigen Protagonisten, der mich bestens unterhalten und mir ein wenig historisches Nordseeflair vermittelt hat.