Rezension

Ein zufriedenstellender Abschluss

Die Zukunft der besonderen Kinder -

Die Zukunft der besonderen Kinder
von Ransom Riggs

Bewertet mit 4 Sternen

Meinung:

Der Einstieg in die Geschichte knüpft nahtlos an den gemeinen Cliffhanger vom Vorgänger an. Dieses Mal gibt es aber zumindest ein paar kleinere Erinnerungsstützen, weshalb ich ganz gut wieder in die Geschichte gefunden habe.

Die Gefahr ist von Anfang an greifbar und die besonderen Kinder und ihre Ymbrynen sind durchaus etwas verzweifelt, was sich auch in der Stimmung niederschlägt. Deshalb lassen sie sich auch auf einige Himmelfahrtskommandos ein und versuchen wirklich alles, um gegen den extrem aufgemotzten Caul zu bestehen.

Ich muss sagen, dass mir die extremen Fähigkeiten von Caul und seinen Verbündeten und die damit einhergehende Action manchmal schon etwas zu viel waren, vor allem am Ende fand ich es deutlich zu überladen. Nichtsdestotrotz ist natürlich trotzdem Spannung aufgekommen und die Geschichte hat sich sehr schnell lesen lassen.

Auch die vorangegangene Reise gab wieder ein paar nette Einblicke in bisher unbekannte Zeitschleifen und ein Kennenlernen von neuen Nebenfiguren, wobei diese wirklich nur Nebenfiguren sind. Die Hauptfiguren entwickeln sich auch nicht mehr so viel weiter, nur Noor hat an ihren Schuldgefühlen und ihrer Bestimmung zu knabbern, aber im Großen und Ganzen es geht einfach darum, Caul aufzuhalten.

Die Sache mit der Prophezeiung wird nun endlich aufgedeckt, ist aber viel unbedeutender als ich nach den vielen Andeutungen dachte. Das fand ich ein bisschen schade, weil man da auch noch ein bisschen mehr hätte draus machen können. Aber gut, auch so gab es wie gesagt extrem viel Action und Spannung, wobei man sich dabei auch schon recht früh denken konnte, was zum Showdown kommen wird.

Schön fand ich manche kleinen Hoffnungsschimmer und Lichtblicke, sowie die Entwicklung darüber, wer sich alles zum Helfen angeschlossen hat und was man bereit ist, für den anderen zu riskieren. Und auch das Ende wurde sehr rund und abschließend gestaltet, sodass man die Reihe nun wirklich zufrieden zur Seite legen kann. Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass die letzten 3 Bände nicht unbedingt hätten sein müssen, aber die Geschichte wurde doch stimmig weitererzählt und auch wenn das Ende hier grundsätzlich dem dritten Band schon recht gleicht, bin ich einfach zufrieden.

Die Aufmachung des Buchs ist wie gewohnt hochwertig. Die besonderen Bilder sind wieder eine tolle Ergänzung, auch wenn ich sie dieses Mal wieder nicht ganz so hervorstechend fand. Aber es hat insgesamt schon gepasst.

Fazit:

Ein guter Abschlussband der Reihe um die besonderen Kinder. Es gibt viele Gefahren, Kämpfe und Action, vor allem am Ende fast schon etwas zu viel, aber doch auch ruhige Szenen und Lichtblicke und einfach ein stimmiges und zufriedenstellendes Ende. Somit vergebe ich gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung für diese ungewöhnliche Reihe.