Rezension

Ein Zwergkaninchen, das eine Familie noch enger zusammenbringt

Mischka -

Mischka
von Edward Van de Vendel

Bewertet mit 5 Sternen

Endlich hat Royas Familie eine permanente Aufenthaltserlaubnis erhalten, jetzt sind sie Niederländer! Zu einer richtigen Familie gehört aber auch ein Haustier, und so findet das weiße fluffige Zwergkaninchen Mischka seinen Weg in die Familie. Jeder liebt Mischka, Royas Eltern, ihr ältester Bruder Bashir, der besonnene Hamayun und Navid, mit dem Roya zusammen in die Grundschule geht. Jeden Tag rennen sie und ihr Bruder gemeinsam nach Hause, denn wer als erstes da ist, darf mit Mischka spielen. Mit Mischka in ihrer Mitte spricht die Familie über ihre Erlebnisse auf der Flucht aus Afghanistan nach Europa, denn Roya war noch so klein, dass sie sich gar nicht an so viel erinnern kann. Erst mit den Erzählungen kommen die Erinnungen wieder.
Doch dann büxt Mischka ausgerechnet an dem Tag aus dem Stall aus, als Roya ihr Referat über Zwergkaninchen vor der Klasse halten soll. Royas Angst um das geliebte Familienmitglied überwältigt sie komplett, doch mit ihren drei großen Brüdern an ihrer Seite, mit der Roya schon mal eine Flucht quer durch Europa gemeistert hat, sollte es doch möglich sein Mischka wiederzufinden - oder nicht?

"Mischka" ist eine wunderbar sensible Annäherung an das Thema Flucht. Die Familienmitglieder um Roya finden in dem flauschigen Zwergkaninchen ein Ventil für die Erfahrungen, denn was man einem Tier ins weiche Fell flüstert, behält es ganz für sich allein.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen!