Rezension

Eine absolute Lese- und Hörempfehlung

Maybe Not Tonight -

Maybe Not Tonight
von Alicia Zett

Verlag: Knaur TB
Erscheinungstermin: 03.05.2021
Lieferstatus: Verfügbar
464 Seiten
ISBN: 978-3-426-52745-0
Autorin: Alicia Zett
12,99 €

 

Maybe Not Tonight
Roman

Love is Queer, Band 2

Leben heißt loslassen – und deinem Herzen folgen:

 

Mutig, ehrlich und wunderbar romantisch erzählt der New Adult Liebesroman »Maybe Not Tonight« der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Alicia Zett von zwei jungen Männern, einem traumhaften Sommer in Kanada und dem Mut, den es braucht, sein Leben so zu genießen, wie es ist.

Für den 19-Jährigen Luke fühlt sich die Zeit als Au pair in Vancouver an wie ein Traum: Jahrelang hat er sich nur darauf konzentriert, seinen Geschwistern den toten Vater zu ersetzen – jetzt, viele tausend Kilometer von Zuhause entfernt, scheint plötzlich alles möglich. Bei einem Theaterprojekt findet Luke schnell neue Freunde und lernt auch den Studenten Jackson kennen, der ihm zeigen könnte, was es bedeutet, wirklich lebendig zu sein. Doch Luke hat keine Ahnung, wie er mit seiner neuen Freiheit umgehen soll. Und in wenigen Monaten wird er in einem Flugzeug zurück nach Deutschland sitzen. Es wäre äußerst unklug, sich auf Jackson einzulassen – oder?

Mit viel Gefühl und Einfühlungsvermögen schreibt SPIEGEL-Bestseller-Autorin Alicia Zett, die selbst in der LGBTQ+-Community aktiv ist, über die Liebe zwischen zwei jungen Männern, denen es das Leben bislang nicht leicht gemacht hat – und die es trotzdem bis zum letzten Tag genießen wollen.

Die Liebesromane aus Alicia Zetts New-Adult-Reihe »Love is Queer« im Überblick:

»Not Your Type«

»Maybe Not Tonight«

»No Place for Us« (erscheint im Herbst 2021)

 
Zur Autorin
 
Alicia Zett hat Film studiert, arbeitet derzeit bei einem lokalen Fernsehsender und spricht auf ihrem Youtube-Kanal (AliciaZett) über Bücher, Serien und LGBT-Themen. Ihr New Adult-Roman „Not Your Type“, der erste Band der Love is Queer-Trilogie, wurde zum SPIEGEL-Bestseller.
Die Autorin lebt mit ihrem Partner und zwei Katzen in Frankfurt am Main. Am liebsten schreibt sie im Stehen, und ohne ihr morgendliches Müsli und die geräuschreduzierenden Kopfhörer wäre dieser Roman sicher noch lange nicht fertig.
 
Meine Meinung
 
Mir hatte ja schon der 1. Teil dieser Reihe sehr gut gefallen, auch wenn ich selbst keinen Bezug zur Thematik habe. Daher war ich auch schon sehr gespannt auf das nächste Pärchen. 
 
Man lernt hier den homosexuellen 19jährigen Luke aus Deutschland kennen, der seit dem Unfalltod seines Vaters mehr als ein großer Bruder für seine Geschwister war. Nun hat er aber die Möglichkeit, ein Auslandsjahr als Aupair bei seinem Onkel in Vancouver zu machen. 
 
Dort erfährt er nicht nur mehr über seinen Vater, sondern lernt neuen Freunden auch Jackson kennen. Er weiß zwar, dass es eher aussichtslos ist, da er in absehbarer Zeit nach Deutschland zurückkehren wird, kann aber nichts gegen seine Gefühle ausrichten. 
 
Mir sind die beiden Hauptcharaktere Luke und Jackson sehr schnell ans Herz gewachsen. Die Autorin hat es hier auch geschafft, mir die wahre Liebe zwischen zwei Männern näher zu bringen. Das Einzige, was ich nicht so nachvollziehen konnte, war, dass Luke mit 19 Jahren schon so abgeklärt bezüglich seines Outings war. Es ist heute zwar kein Tabuthema mehr, aber sind die Menschen jetzt wirklich alle schon so tolerant?
 
Zum Ende hin hat die Autorin es sogar geschafft, mir ein paar Tränen zu entlocken. 
 
Alles in allem konnte mich die Autorin mit Maybe not tonight absolut begeistern und überzeugen. Von mir bekommt dieser Liebesroman die vollen 5 Sterne und eine absolute Lese- und Hörempfehlung. Ich freue mich schon jetzt auf den 3. Teil dieser Trilogie. 
 
5 von 5 Sterne
 
Cover, Buchdetails, Klappentext, Infos zur Autorin: ©Knaur Verlag
Rezension/Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt