Rezension

Eine Auszeit in Thailand

Regenzeitversuchung
von Lisa Brokemper

Bewertet mit 4 Sternen

~~Die 20-jährige Jana hat ihr Studium abgebrochen und sich zu einem Auslandsjahr in Thailand entschlossen, wo sie ein soziales Jahr in einem Waisenhaus absolvieren möchte. Kaum in Thailand angekommen, lernt sie ihre deutsche Gastfamilie kennen und muss sich in der neuen und fremden Umgebung erst einmal einleben. Doch ihre Gasteltern, allen voran Gastvater Michael machen es ihr leicht. Zu ihm hat sie sofort einen guten Draht, aber auch immer wieder Schmetterlinge im Bauch, wenn sie mit ihm zusammen ist. Die Arbeit im Waisenhaus arbeitet sie mit Hannes zusammen, mit dem sich Jana auch sehr gut versteht, zwischen den beiden herrscht von Beginn an eine tiefe Vertrautheit. Die widersprüchlichen Gefühle zu ihrem Gastvater Michael, aber auch zu Hannes verwirren Jana und machen das Auslandsjahr für sie aufregend und spannend. Gleichzeitig lernt sie viel über das Leben und die Kultur in Thailand. Muss sich Jana zwischen den beiden Männern entscheiden? Und wird Thailand eine prägende Erinnerung für ihr Leben?
Lisa Brokemper hat mit ihrem Buch „Regenzeitversuchung“ ihren Debütroman vorgelegt. Der Schreibstil ist schön flüssig zu lesen und nimmt den Leser mit auf eine exotische Reise in das ferne Thailand. Die Landschaftsbeschreibungen sowie die kulturellen Begebenheiten und die Lebensumstände der Menschen werden sehr schön beschrieben. Auch einen Spannungsbogen gibt es, zum Teil lässt sich das Buch sogar wie ein Krimi lesen. Doch hauptsächlich sind die Themen des Romans Freundschaft, erste Liebe und die damit verbundenen Gefühle, die für junge Menschen nicht immer richtig einzuordnen sind. Die Protagonisten sind sehr authentisch und lebensecht angelegt. Jana ist noch sehr jung und weiß noch nicht, was genau sie in ihrem Leben mal machen möchte. Deshalb entscheidet sie sich, in einem fremden Land zu leben und dort einige Zeit zu arbeiten, um neue Eindrücke zu gewinnen, vielleicht auch, um sich selbst zu finden. Hannes ist ein sehr sympathischer junger Mann, der Jana in vielen Dingen unterstützt und sich zu ihr hingezogen fühlt. Gastvater Michael ist ein zwiespältiger Charakter, der ebenfalls ein Auge auf Jana geworfen hat. Die Situation ist für die junge Frau nicht leicht, kennt sie sich doch selbst noch nicht gut genug, um sich ihrer Gefühle sicher zu sein.
Die junge Autorin hat einen schönen Jugendroman geschrieben, der auch gut von Erwachsenen gelesen werden kann. Man kann in Gedanken mit auf die Reise gehen und sich um die Protagonistin sorgen. Die Entwicklung von Jana steht dabei im Vordergrund.. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!!