Rezension

Eine beeindruckende Freundschaft zwischen Spinne und Fliege!

Mitgehangen, mitgefangen! - Kai Pannen

Mitgehangen, mitgefangen!
von Kai Pannen

Bewertet mit 5 Sternen

Eine beeindruckende Freundschaft zwischen Spinne und Fliege!

Inhalt:
Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy führen ein beschauliches Leben in der Buchenhecke und alles ist wie immer: Dem einen ist es zu langweilig, dem anderen ist zu viel los. Da reißt sie eine zweifelhafte Einladung aus ihrem Alltagstrott. Tante Kassandra lädt zum gemeinsamen Essen ein. Natürlich wissen die beiden Freunde, dass das nicht ungefährlich ist, weil man schnell mal selbst zum Hauptgericht wird. Trotzdem sagen sie zu. Doch als sie im Netz der Tante ankommen, ist diese verschwunden. Das Netz ist vollkommen verwüstet als hätte ein Kampf stattgefunden. Was ist bloß passiert? Wurde Tante Kassandra etwa entführt? Karl-Heinz und Bisy beschließen, das Rätsel zu lösen und geraten dabei in ein spannendes Abenteuer.

Meinung:
Das Leben von Kreuzspinne Karl-Heinz und seinem Freund der Stubenfliege Bisy ist äußerst beschaulich und langweilig – findet zumindest Bisy, möchte er doch mehr sehen, als nur die Buchenhecke in der die beiden wohnen. So träumt er davon eines Tages mit Karl-Heinz in einem Flugzeug die Welt zu erkunden. Dieser will davon jedoch gar nichts hören und macht es sich viel lieber auf seinem Sofa bequem. Dann erhalten Karl-Heinz und Bisy jedoch einen Anruf von Karl-Heinz Tante Kassandra, die die Beiden zum Essen einlädt. Als die beiden Freunde das Spinnennetz von Tante Kassandra erreichen, ist die Tante jedoch verschwunden und das Netz total verwüstet. Wer hat es auf Tante Kassandra abgesehen und aus welchem Grund? Die Freunde machen sich auf die Suche nach möglichen Anhaltspunkten zum Verbleib von Tante Kassandra.

Dies war mein erstes Buch über das ungleiche Gespann, bestehend aus Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy. Zwar mag ich es lieber, wenn man eine Reihe ab dem ersten Band beginnt, jedoch hatte ich keine Einstiegsschwierigkeiten in diesen dritten Band. Dem Leser werden die wichtigsten Details und Informationen mitgeteilt, ohne dabei für Leser (die die anderen Bücher bereits kennen) zu ausschweifend zu erzählen.

Mir hat von Anfang an der Gedanke gefallen, dass eine Kreuzspinne und eine Stubenfliege Freunde werden können. Die Kreuzspinne Karl-Heinz ist sogar extra für Bisy zum Vegetarier geworden, was ihn jedoch nicht davon abhält von Fleisch zu träumen. Die kleinen Leser werden viele versteckte Botschaften zwar noch nicht verstehen, als erwachsener Leser versteht man diese jedoch sehr wohl.

Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy sind schon ein recht ungleiches Pärchen. Die Dialoge, die zwischen den beiden entstehen, sorgen daher für einige Schmunzler und Lacher. Gerade Karl-Heinz mit seiner gemütlichen und ruhigen Art muss man einfach in sein Herz schließen und das obwohl ich Spinnen eigentlich so gar nicht mag. Bisy ist das genaue Gegenteil von Karl-Heinz. Er liebt das Abenteuer ist ein aktives Kerlchen und mag Langeweile mal so gar nicht. Hier passt der Spruch „Gegensätze ziehen sich an“ wie die Faust aufs Auge. Dabei zeichnen sich die beiden ganz besonders durch ihre besondere Hilfsbereitschaft aus. Nicht nur füreinander würden Karl-Heinz und Bisy alles tun, auch für die griesgrämige und giftspritzende Tante Kassandra stehen die beiden Freunde ein und machen sich auf die Suche nach ihr. Diese Suche gestaltet sich für die jungen Leser als äußerst spannend und abwechslungsreich.

Ein wahres Augenschmankerl sind die tollen Zeichnungen des Autoren. Auf vielen Seiten gibt es Illustrationen zu bestaunen. Sie fangen den Text auf humorvolle Art und Weise ein. Besonders die Kreuzspinne Karl-Heinz finde ich äußerst gut in Szene gesetzt. Natürlich findet man als Leser Illustrationen in Büchern immer toll, hier sind sie aber wirklich besonders schön gelungen. Ein echtes Highlight für mich was illustrierte Kinderbücher angeht!

Fazit:
Eine Freundschaft zwischen einer Kreuzspinne und einer Stubenfliege - kann es die geben? Na aber klar doch! Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy werfen alle Vorurteile über Bord und bieten dem Leser das perfekte Beispiel dafür wie Integration und Zusammenhalt funktionieren. Gerade für die älteren Leser enthält dieses Buch ein paar tolle Botschaften.
Jüngere Leser werden ihre helle Freude mit Karl-Heinz und Bisy haben, zeichnet sich die Geschichte doch durch jede Menge Abwechslung und Spannung aus. Die genialen Illustrationen runden eine schöne Geschichte auf perfekte Art und Weise ab.
5 von 5 spinnenliebende Hörnchen