Rezension

Eine besondere Liebesgeschichte, fesselnd und sehr emotional

Das Jahr ohne Worte - Syd Atlas

Das Jahr ohne Worte
von Syd Atlas

Als Syd Theo kennenlernt, weiß sie gleich, dass dies ihre große Liebe ist. Sie genießt das Leben mit Theo, denn die beiden haben eine wundervolle Beziehung. Als Syd ein Kind von Theo bekommt, ziehen sie zusammen. Das Glück ist perfekt, wäre da nicht die plötzlich schreckliche Diagnose, die Theo trifft: ALS

"Das Jahr ohne Worte" ist kein fiktiver Roman, sondern die wahre Geschichte der Autorin Syd Atlas. Der Schreibstil ist besonders, direkt, emotional und fesselnd.

Als Theo erfährt, dass er an ALS erkrankt ist, leben Syd und Theo noch mit der Hoffnung einer Fehldiagnose. Doch leider bleibt ihnen nur noch der Kampf um das gemeinsame Glück für die Zeit, die ihnen noch bleibt. Dabei stellt sich die Frage, was hält eine Liebe wirklich aus?

Ich persönlich fand es sehr interessant mehr über die seltene Krankheit ALS zu erfahren.

Theo geht es mit der Zeit immer schlechter, er verändert sich stark. Syd fällt es zunehmend schwerer damit umzugehen und ein relativ normales Leben zu führen. Sie ist eine sehr starke Frau, die ich bewundere.

Das Buch nimmt eine überraschende Wendung, die mich regelrecht erschüttert und sprachlos gemacht hat.

In dieser Geschichte gibt es nicht nur vier Jahreszeiten, sondern auch eine fünfte. Ich war von Anfang an sehr neugierig, was sich hinter dieser fünften Jahreszeit verbirgt und bin begeistert von dieser Umsetzung.

"Das Jahr ohne Worte" ist für mich ein Highlight. Die Geschichte ist tragisch, überwältigend und nicht vollkommen vorhersehbar. Das Buch wirkt bei mir noch lange nach und ich kann es jedem nur ans Herz legen.