Rezension

Eine einzigartige Geschichte, passend zu einer einzigartigen Beziehung

Ich liebe dich - und dich - Luisa Valentin

Ich liebe dich - und dich
von Luisa Valentin

Bewertet mit 4.5 Sternen

Seitenanzahl: 445

Preis: 9,99 EUR

ISBN: 978-3-442-38294-1

Verlag: blanvalet

 

Können drei keiner 

zu viel sein?

Melanie liebt Jonas, er ist DER Traummann für sie. Eines Tages begegnet ihr beim Joggen Tom, der nach einer durchzechten Nacht zwar etwas indisponiert ist, ihr aber trotzdem einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Und auch Tom kann die schöne Fremde nicht vergessen. Als sie sich zufällig wieder treffen, sprühen die Funken. Aber da ist ja auch noch Jonas … Und der will Melanie um keinen Preis verlieren. Deswegen schlägt er ein gewagtes Liebesspiel vor, an dem sich alle Drei die Finger verbrennen könnten …

 

Cover:

Schaut man sich in einer Buchhandlung um, findet man sehr viele dunkel gehaltene Cover. Diese sind zwar auch immer schön gestaltet, jedoch gefällt mir dieses Cover farblich sehr gut. Das Türkis und Pink bilden auf dem weiß einen tollen Kontrast. Ich bin am Cover hängen geblieben noch ehe ich wusste, was sich hinter der Geschichte verbergen mag.

 

Meinung:

Der Einstieg in das Buch, sprich das erste Kapitel, ist nur zwei Seiten lang, doch diese zwei Seiten haben es in sich. Zwar werden diese nicht von der Spannung beherrscht, jedoch von einzigartiger Verbundenheit und Zuneigung. Soviel Gefühl und Liebe in so wenig Raum hat mich direkt in das Geschehen versinken lassen.

Tom und Melanie lernen sich auf wenig romantisch weise kennen, Tom geht joggen, da er aber am Abend zuvor zu viel Alkohol getrunken hat muss er sich im Park übergeben, Melanie die gelernte Krankenschwester ist bietet ihm seine Hilfe an. Von da an gehen sich beide nicht mehr aus dem Kopf.

Jonas und Melanie treffen Tom wenig später wieder und Jonas merkt, dass sich irgendetwas zwischen den beiden entwickelt. Er stellt sie zur rede und offenbart ihr, dass er sich wünscht mit einem weiteren Mann in ihrer Beziehung Erfahrungen zu sammeln. 

Das Melanie anfangs nicht begeistert von dieser Idee ist und ihr Selbstzweifel kommen verstehe ich. Wieso sollte Jonas Erfahrungen mit jemandem anderen sammeln wollen, wenn er mit ihr zufrieden und glücklich wäre. Doch Melanie und Tom können nicht bestreiten, dass sich etwas zwischen ihnen anbahnt und so wagen sie das Experiment einer Dreierbeziehung.

Jonas hat den Wunsch gehegt auch Erfahrungen mit einem anderen Mann zu machen, doch von Tom finde ich es bewundernswert, dass er diesen Schritt geht, denn er tut dies nur Melli zuliebe. Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen, einen Menschen den ich auf diese Weise liebe mit einem anderen zu teilen. 

Allen Dreien sitzt immer der Gedanke im Kopf, dass nur irgendein falsches Wort oder eine falsche Berührung, das aus ihrer ungewöhnlichen Beziehung zueinander bedeuten könnte. Dies ist auch der Grund, warum Jonas Tom gegenüber nicht sein Wunsch körperlicher Nähe ihm gegenüber äußert. Er befürchtet ihn abzuschrecken und wird mit der Situation immer unzufriedener.

 

Er setzt sich ans Bett. >> Melli! Was auch immer du jetzt denkst, es ist nicht so, wie es ausgesehen hat.<< Ha! Der Standardspruch von Fremdgehern!  

  

Auch stellt ihre Beziehung ein Problem in der Öffentlichkeit da. Eine Dreierbeziehung würde viele wohl Schockieren, daher ist nach außen offiziell Jonas Melanies Freund. Tom tut mir diesbezüglich sehr leid. Zu einem Menschen den man liebt sollte man offen stehen können, auch wenn es sich um eine außergewöhnliche Beziehung handelt. Solange man glücklich ist, sollte keiner etwas dagegen haben. Leider ist das Heutzutage wirklich nicht leicht, die Allgemeinheit setzt ein Bild und alles was davon abweicht wird kritisiert. 

Im Verlauf des Buches müssen Melanie, Jonas und Tom noch viele Hürden und Missverständnisse überstehen. 

Können drei keiner zu viel sein?

Es bleibt spannend =)

 

Charaktere:

Jonas hat in Melanie eine tolle Frau gefunden

die er sehr liebt. Dennoch würde er gerne

etwas ausprobieren -

und zwar einen Dreier mit einem zweiten Mann.

Melanie liebt Jonas, ist jedoch mit seinem Wunsch

überfordert, doch dann begegnet sie Tom der sich

immer wieder in ihren Kopf schleicht. 

 

Tom trifft auf die unscheinbare Melanie, die ihm

von da an nicht mehr aus dem Kopf geht. Er

liebt sie und lässt sich deshalb auf ein gewagtes

Experiment ein, doch dieses Experiment erweckt

in ihm ungeahnte Gefühle.

 

Schreibstil:

Luisa Valentin präsentiert ihr Buch aus den Blickwinkel der Protagonisten Melanie, Jonas und Tom. Das Buch spielt zu ca. 3/4 in der Vergangenheit, in der wir erfahren - Wie haben sich die drei kennen gelernt? Wie hat sich die Beziehung zwischen den drei entwickelt? -, dass andere Viertel spielt in der Gegenwart.

Das Mischungsverhältnis von Vergangenheit und Gegenwart hat mir sehr gut gefallen, so hat man doch schon zu Anfang einen Einblick bekommen, wie die Konstellation der drei wohl am Ende des Buches aussehen mag. Schaffen es die drei eine Beziehung zu halten oder sind drei einer zu viel?

Die unterschiedlichen Blickwinkel waren sehr gut ausgearbeitet, ich konnte die Gefühle und Ängste der Charaktere sehr gut nachvollziehen, sowie deren Unsicherheiten.

Ich glaube, dass dieses Buch uns auch eine wichtige Nachricht senden soll und zwar, Liebe ist wertvoll und kostbar, kämpfe um sie auch wenn sie sich anders zeigt als es die Allgemeinheit vielleicht für richtig empfinden mag, sei ehrlich und aufrichtig auch dir selbst gegenüber und lass dich nicht unterkriegen.

Dies war mein erstes Buch der Autorin, jedoch sicherlich nicht mein letztes =)

"Ich liebe dich ... und dich" bekommt von mir 4,5 von 5 Pfötchen.

 

Zur Autorin:

Luisa Valentin lebt, liebt und arbeitet in der Nähe von München. Über die Irrungen und Wirrungen der Liebe veröffentlichte sie unter anderem Namen bereits erfolgreich mehrere Romane und schreibt Theaterstücke. Sie ist der festen Überzeugung, dass das Leben viele unglaubliche Überraschungen bereit hält, wenn man offen und mutig durch die Welt geht.

- blanvalet -