Rezension

Eine emotionale, nachdenkliche Geschichte mit leisen Tönen

Herr Spiro - Birgit Theisen

Herr Spiro
von Birgit Theisen

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die Geschichte stimmt am Anfang etwas traurige Töne an. Als ich dann Herrn Spiro kennenlernte war ich leicht irritiert und interessiert zu gleichen Teilen. Warum benennt man ein Buch nach solch einer Figur? Als ich weiter las offenbarte sich aber sehr schnell ein Teil des Liebreizes, der der Geschichte und auch dieser Figur inne wohnte. Eine Geschichte in der Geschichte, die auf wundersame Art und Weise in der Lage ist zu verbinden und zu helfen.
Es sind die leisen Töne, die diese Geschichte leiten und ganz wunderbar werden lassen. Man treibt mit einem angenehm warmen Gefühl im Bauch durch das Buch hindurch, selbst wenn es die Hauptfiguren nicht immer einfach mit sich und miteinander haben. Mittendrin findet man immer wieder Herrn Spiro, doch im wesentlichen geht es um Anna und Robert. Hier hat die Autorin mit viel Feingefühl zwei wunderbar echte Charaktere geschaffen. Beide sind sicherlich nicht ganz einfach, und jeder trägt sein Päckchen mit sich herum, dass er abzuarbeiten versucht. Man findet sich teils in der Gegenwart, teils aber auch in der Vergangenheit wieder und ist berührt von den jeweiligen Geschehnissen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm weich und spiegelt damit die Geschichte wieder. Hier und da ist die Autorin vielleicht etwas detailverliebt, aber es wirkt dennoch passend und stimmig. Außerdem hat sie auf der anderen Seite aber auch die Gabe, Bilder in wenigen Worten entstehen und sichtbar werden zu lassen.

Dies ist eine emotionale, nachdenkliche Geschichte für ruhige Stunden und eine Liebesgeschichte der anderen Art. Sie verzichtet auf laute Töne und kommt leise, zart und mit viel Wärme daher. Ganz wunderbar....