Rezension

Eine faszinierende Biografie über den Pilates-Erfinder

Joseph Pilates - Eva Rincke

Joseph Pilates
von Eva Rincke

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt: Joseph Pilates kennt heutzutage kaum jemand, seine Methode, das Pilates Gymnastikprogramm dagegen ist berühmt und beliebt, vor allem bei Frauen. Wer sein Erfinder ist, wie er die Methode entwickelt hat und wie er gelebt hat, das findet man in diesem Buch beschrieben: Joseph Pilates stammte aus dem Ruhrgebiet und wanderte schließlich in der Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts in die USA, nach New York aus, wo er ein sehr erfolgreiches Gymnastikstudio aufbaute und seine Pilates-Methode samt der Maschinen erfand.

Der Autorin gelingt es dabei, diese Biografie so spannend, so dramatisch und interessant zu erzählen, dass ich sie geradezu verschlungen habe und wirklich fasziniert war von diesem etwas schrulligen Alten in der Badehose, der die Filmschönheiten Hollywoods und Tänzerinnen des Broadway trainierte. 

Nebenher erfährt man viel über die ärmeren Bevölkerungsschichten im Kaiserreich, aus dem Pilates stammte, über die frühen Turner, über die Verbreitung des Boxens, über die Deutschen in England während des Ersten Weltkrieges, über die Stars und Sternchen, die bei Pilates trainierten und wie nach dem Tod Pilates' Streit um das Urheberrecht an der Methode entbrannte.

Interessante Fotos runden das Ganze gelungen ab.

Was ich als Historikern ebenfalls sehr zu schätzen weiß, sind die Quellennachweise und das Literaturverzeichnis. 

Mein Fazit: Sehr unterhaltsame, informative und interessante, dabei super geschriebene, kurzweilig zu lesende Biografie über einen faszinierenden Menschen, der viel zu unbekannt ist für das, was er geleistet hat. Das wird sich mit dieser Biografie auf jeden Fall ändern. Ich kann sie wärmstens weiterempfehlen!